We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

"Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt

Wie schwer sind eigentlich Wolken? Warum klebt der Klebstoff in der Tube nicht? Und wie groß wird überhaupt eine Schneeflocke? Herzlich willkommen in der Welt von "Du, Leo?" - dem Podcast VON Kindern FÜR Kinder. Denn hier sind die Kinder und Jugendlichen diejenigen, die dem Experten auf den Zahn fühlen! Leo Ludick, Buchautor und ehemaliger Professor für Chemie, Mathematik und Physik, erklärt in "Du, Leo?" die Rätsel des Alltags in einfachen Worten. Mehr als 500 Alltagsrätsel hat Leo Ludick bereits

All Episodes

10:19
Warum kann ein Heißluftballon fliegen?
de
8:27
Ist der Mars wirklich rot?
de
8:37
Warum sind Schnorchel so kurz?
de
8:05
Warum wird bei einer langen Rutsche der Popo heiß?
de
7:16
Kann man durch eine Autoscheibe braun werden?
de
7:41
Warum sind Regenwolken dunkel?
de
10:27
Wie bewegt sich die Erde?
de
7:29
Was ist ein Lichtjahr?
de
7:09
Kann man unter einem Regenbogen durchfahren?
de
8:08
Wie forscht man in der Physik?
de
7:48
Warum ist manches Metall härter?
de
7:17
Warum sieht man sich im Spiegel?
de
8:27
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
de
7:38
Warum fallen Dinge zu Boden?
de
7:33
Was brauchen Pflanzen, damit sie wachsen können?
de
8:55
Warum ist der Marathon genau 42,195 km lang?
de
9:43
Wie entsteht eine Sonnenfinsternis?
de
8:12
Warum sind der Himmel und das Meer blau?
de
8:23
Können Katzen in der Nacht sehen?
de
8:15
Warum können Flugzeuge fliegen?
de
24 results

Similar Podcasts