2024 veröffentlichte Square Enix das hochgelobte HD-2D-Remake von Dragon Quest III: The Seeds of Salvation. Eine ähnliche und vielleicht sogar noch liebevollere Behandlung haben im Oktober 2025 auch die beiden Rollenspiele in Dragon Quest I & II HD Remake erfahren.
Nachdem Nintendo zum Launch der Switch 2 bereits drei GameCube-Spiele als Nintendo Classics des Nintendo-Switch-Online-Abos veröffentlicht hat, sind im Juli, August und Oktober drei weitere Titel der Würfelkonsole erschienen. Alex, Markus und Sören befassen sich im 621. NMag-Podcast mit Marios erstem Fußball-Ausflug in Mario Smash Football, bringen als kleiner Roboter in Chibi-Robo! einer Familie Freude […]
Entwicklerstudio Mages ist vor allem Fans von japanischen textbasierten Adventures ein Begriff. Mit Spielen wie Steins;Gate oder Emio – Der lächelnde Mann: Famicom Detective Club hat es aber auch an bekannteren Spielen dieses Genre mitgewirkt. Jetzt erscheint mit Iwakura Aria ein komplett neues Spiel in einem frischen Setting.
Zwischen Staffelstart und Spielstand stellt sich die Couch-Frage: Lohnt es sich, während der neuen Folge noch zu zocken – oder verpassen wir beides? Switch und Switch 2 machen das Nebenbei verführerisch einfach, doch unsere Aufmerksamkeit bleibt endlich. In unserer Redaktionsdiskussion zeigen wir, wann Second-Screen geht, wo er scheitert und welche Titel im Alltag wirklich nebenher […]
2017 veröffentlichte der britische Publisher Team17 den von Playtonic Games entwickelten Platformer Yooka-Laylee. Das von ehemaligen Rare-Mitarbeitern stammende Werk, das an Banjo-Kazooie erinnert, erhielt 2025 mit Yooka-Re-Playlee eine stark verbesserte Spielversion.
Rund drei Jahre nach Pokémon Karmesin & Purpur ist mit Pokémon-Legenden: Z-A ein neuer Teil der Rollenspiel-Reihe erschienen. Dabei wandeln Nintendo, The Pokémon Company und Game Freak auf neuen Gameplay-Wegen, die sich vor allem am Anfang 2022 veröffentlichten Pokémon-Legenden: Arceus orientieren. Alex und Sören sind nach Illumina City aufgebrochen, um die Stadt, die als Open […]
Bevor sich Entwicklerstudio Game Freak fast gänzlich dem Pokémon-Franchise zuwandte, werkelten die Japaner an Platformern und Puzzle-Spielen. Eines davon ist Mario & Wario von 1993, das Nintendo im Oktober 2025 erstmals außerhalb Japans über den Nintendo-Switch-Online-Service zugänglich machte.
Der schaurigste Monat des Jahres neigt sich dem Ende und damit steht Halloween an. Passend zum Grusel-Fest stellt euch die NMag-Redaktion einige Horror-Spiel-Empfehlungen für Halloween und die kalte Jahreszeit vor.
Nach 30 Jahren kehrt ein Kult-Zauberer zurück: Simon the Sorcerer Origins entführt uns in die Vorgeschichte der Adventure-Saga. Handgezeichnete 90er-Jahre-Optik, Originalstimmen und sarkastischer Humor versprechen Nostalgie pur. Doch kann das entschleunigte Gameplay von einst heute noch fesseln? Wir haben uns mit Simon auf den Weg gemacht und sind der Magie dieses Prequels auf den Grund […]
Cronos: The New Dawn ist ein neues Survival-Horror-Spiel vom Entwicklerteam Bloober Studio. Obwohl komplett neu, ist es kein Geheimnis, mit welchem klaren Vorbild dieses Spiel entwickelt wurde.
Es gab eine Zeit, in der Entwickler einfach drauflos programmieren konnten, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das kann gelingen oder gehörig nach hinten losgehen. Psycho Dream vom japanischen Entwicklerstudio Riot ist solch ein Spiel, das weder 1992 noch irgendwann danach jemand brauchte.
Pünktlich zur Veröffentlichung von Tomb Raider IV-VI Remastered als Einzelhandelsversion, widmen sich Alex und Markus im 618. NMag-Podcast der zweiten Tomb-Raider-Trilogie. Ausführlich sprechen die beiden NMag-Redakteure über Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness. Dabei gehen sie auf die Entwicklung der Reihe, die Stärken und Schwächen sowie […]
Als am 12. September 2025 während einer Nintendo-Direct-Ausgabe Dragon Quest VII Reimagined angekündigt wurde, bestätigte dies die Gerüchte, die seit ein paar Monaten durchs Internet geisterten. Allzu lange müssen wir auf das Rollenspielremake auch nicht warten.
Ein textbasiertes Rollenspiel auf der Switch? Roadwarden überrascht mit packender Story und dichtem Ambiente – doch ruckelnde Technik droht das Fantasy-Abenteuer aus der Bahn zu werfen. Wer wagt den gefährlichen Weg?
Im Podcast dieser Woche geht es um das neue Survival-Horror-Spiel Cronos: The New Dawn. Entwickler Blooper Team stampft mit dem Spiel eine neue Horror-Marke aus dem Boden – wobei so neu fühlt sie sich gar nicht an. An welche Spiele Moderatoren Markus und Jonas das Spiel erinnert und ob ihnen der fleischige Albtraum gefallen hat, […]
Während der Nintendo-Direct-Ausgabe am 31. Juli 2025 enthüllte Square Enix mit Octopath Traveler 0 einen weiteren Serienteil der japanischen Rollenspielreihe. Allerdings ist das Spiel nicht gänzlich neu, denn dieses erschien bereits 2020 erstmals für mobile Endgeräte in Japan.
de
Redaktionsdiskussion: Länge von Spielen: Besser...
Kurze Häppchen oder ausufernde Epen – was ist für uns besser bei Spielen? Zwischen kurzen Runden in der Pause und monatelangen abendfüllenden Sitzungen diskutieren wir: Wie viel Zeit braucht ein gutes Erlebnis wirklich? Dabei ist weniger die Stundenzahl im Mittelpunkt, sondern eher welche Momente bei uns hängen bleiben: Was funktioniert bei uns warum?
Night City glitzert verheißungsvoll und ist doch erbarmungslos. In Cyberpunk 2077 kämpfen wir um unser Überleben, während die Megastadt uns zugleich unentbehrlich und völlig unbedeutend erscheinen lässt. Diese spannungsgeladene Mischung aus Größenwahn und Nihilismus in der dystopischen Zukunft des Jahres 2077 entfaltet einen ganz eigenen Reiz und zieht uns unweigerlich in ihren Bann.
Nur weil ein Spiel heutzutage einen Pixel-Look besitzt, verspricht das noch lange keinen Erfolg. Bei dem für den 31. Oktober 2025 geplanten Action-Adventure Mina the Hollower müssen wir deshalb nicht bangen, denn gerade der Grafikstil ist gleich über alle Zweifel erhaben.
Langsam, aber sicher nimmt die Switch 2 bei den Videospielveröffentlichungen Fahrt auf. So erscheint mit Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung nach Mario Kart World und Donkey Kong Bananza Anfang November der dritte große Nintendo-Exklusivtitel für die Konsole.