PODCAST
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
Mein Name ist Christian Gieselmann. Als politisch denkender Mensch bin ich der Überzeugung, dass Haltung und Verantwortung der Schlüssel zu einer wehrhaften und starken Demokratie sind. Mit diesem Podcast möchte ich einen Beitrag dazu leisten, Lösungen für die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen dieser Zeit zu finden. Alle 2 Wochen spreche ich über ein Thema, das mich bewegt: Egal ob konkrete politische Ereignisse, oder grundsätzliche Gedanken zur Reform des Staates. Dabei möchte
All Episodes
12:09
7:47
#49: Olympische Athleten-Förderung
de
9:19
#48: Ist Ostdeutschland empfänglicher für Populismus?
de
7:42
#47: Gescheiterte Entwicklungshilfe
de
9:41
#46: Eigene Atomwaffen für die EU-Verteidigung
de
11:37
#45: Warum stockt die Elektrifizierung zur...
de
9:07
#44: Versicherungspflicht für Hausbesitzer gegen...
de
9:24
#43: Ist der Atomausstieg reversibel?
de
10:53
#42 Keine Toleranz der Intoleranz
de
10:27
8:38
7:35
#39 Entkopplung der Sozialleistung von der...
de
9:52
#38: Die Rolle der Medien zur Demokratiestärkung
de
8:29
#37 Harmoniebedürfnis statt ehrlichem Disput in der...
de
12:04
#36 Mit Robotern und IT dem Lehrermangel vorbeugen
de
8:27
#35 Roboter und Drohnen – die Zukunft der Verteidigung
de
9:16
8:38
#33 Der automatisierte Supermarkt
de
9:48
#32 Maschinen als „Arbeitsplatzvernichter“?
de
9:05
#31 Die Situation für Lokführer verbessern – Aber wie?
de