We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieurs-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Seine 26.000 Studierenden bereitet das KIT durch ein

All Episodes

00:12:06
Was können wir von den Schweizern lernen? – Die Suche...
de
00:16:40
Black-Box-Problem der Künstlichen Intelligenz –...
de
00:16:17
Frühwarnsystem für gesellschaftliche Krisen –...
de
00:18:31
Wie zuverlässig sind Klimamodelle? – Leiter des...
de
00:12:27
Cyborg wider Willen? – Am KIT wird das Negativimage...
de
00:13:41
Nadelöhr zwischen Wissenschaft & Gesellschaft –...
de
00:17:04
KI-gestützte Detektivarbeit - Interdisziplinäres...
de
00:10:49
OpenEarable-Kopfhörer vom KIT liefern Vitaldaten und...
de
00:13:59
Neue Materialien, neue Risiken – Das Karlsruher...
de
00:15:59
Nutzerorientiertes Roll-out für generative KI - Das...
de
00:13:52
Kunststoffabfälle als Ressource – Das Carbon Cycle...
de
00:17:40
Quantencomputer mit eigenen Waffen schlagen – KIT...
de
00:10:29
Die Optimierung der Feder – KIT Team entwickelt...
de
00:13:10
Auf dem Weg zum abriebarmen Reifen – das...
de
00:09:50
Mit KI zum bundesweiten Hochwasservorhersagemodell -...
de
00:16:34
Ein großer Schritt zum klimaschonenden Fliegen -...
de
00:18:20
Braune blinde Flecken in der Geschichte des KIT – Zum...
de
00:16:31
Digitale Souveränität zurückgewinnen – KIT eröffnet...
de
00:20:55
Das Feuer der Sonne auf der Erde entzünden – Beiträge...
de
00:18:36
Beton, aber klimaneutral – mit der KIT-Pilotanlage...
de
86 results

Similar Podcasts