We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Wissen Geschichte Schlauer auf die Dauer

Morgens im Bus klüger werden oder abends beim Zähneputzen Wissen tanken - dieser Podcast macht es möglich. Hier gibt es Fun Facts für Deinen Smalltalk, also Wissen zum Weitersagen. Woher stammen Wörter wie Boykott, Dollar oder Krawatte? Und seit wann messen wir in Metern? Wissenshäppchen wie diese erläutert der Radio-Journalist Philipp Kauthe in kurzen, knackigen Folgen. Kauthe schreibt und präsentiert seit mehr als 20 Jahren die Nachrichten für mehrere Radiosender. Er veröffentlichte vier Bücher,

All Episodes

9:57
#105 Woher stammt das Lottospiel?
de
11:05
#104 Klug handeln - die 4 Kardinaltugenden
de
10:49
#103 Wer war Machiavelli? Crashkurs
de
10:32
#102 Woher stammt der Name "Wallstreet"?
de
9:11
#101 Woher stammt der "Platz an der Sonne"?
de
9:30
#100 Warum sagt man Black Friday?
de
9:59
#099 Geschichte der Telefonzelle
de
9:51
#098 Warum heiratet man vor dem Standesamt?
de
9:53
#097 Warum ist der Papst "unfehlbar"?
de
11:14
#096 Was war die Emser Depesche?
de
10:18
#095 Wie entstand das Skateboard?
de
10:53
#094 Woher stammt das Schachspiel?
de
9:17
#093 Wer erfand das Speise-Eis?
de
9:56
#092 Crashkurs: Wer war Metternich?
de
11:17
#091 Wer waren die Habsburger?
de
10:44
#090 Warum sagt man "politisch links-rechts" ?
de
10:07
#089 Das beste Job-Angebot der Geschichte
de
9:37
#088 Wann gab es das erste Knöllchen?
de
11:17
#087 Crashkurs Napoleon: Die zentralen Fakten
de
10:02
#086 Was "Revolution" mit Sternen zu tun hat
de
105 results

Similar Podcasts