PODCAST
Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments
Parlamente sind das Zuhause einer jeden Demokratie. So natürlich auch in Österreich. Und in diesem Podcast geht es genau darum: das österreichische Parlament. Es geht darum, wie es funktioniert, wer es am Laufen hält – und darum, warum das überhaupt so wichtig ist. Host Tatjana Lukáš trifft hier alle zwei Wochen Menschen, die das österreichische Parlament mit Leben füllen, die Teil davon sind, die es von außen betrachten, es zu verstehen versuchen oder anderen dabei helfen, es zu verstehen – vom
All Episodes

50:06
Das war „Rund ums Parlament“
de

1:15:22
Religion und Politik: verbunden oder getrennt?
de

39:23
Soziales und Politik – Braucht eine Demokratie...
de

50:27
Wie viel Wissenschaft braucht Politik?
de

48:31
Wirtschaft und Politik: Gegensatz oder zwei Seiten...
de

53:15
Kultur, Kunst und Politik: Wie hängen sie zusammen?
de

1:03:08
80 70 30 – Jubiläumsjahr 2025: 30 Jahre EU-Beitritt
de

54:44
80 70 30 – Jubiläumsjahr 2025: 70 Jahre Staatsvertrag
de

59:52
80 70 30 – Jubiläumsjahr 2025: 80 Jahre Ende des...
de

01:48:39
80 70 30 – „Geschichte ist immer eine Entscheidung“
de

54:08
Von Präsidentinnen und Nobelpreisträgern: das...
de

30:36
Zu Tisch im Parlament: Ein Besuch im Restaurant „Kelsen“
de

30:47
Reparieren, umbauen, aufbewahren: das Hochbau-Team...
de

23:03
Von Bühnen und Stühlen: die vielen Hände hinter den...
de

37:31
Auf Entdeckungsreise: Führungen im Parlament
de

37:01
Die Sicherheitszentrale - Das Auge des...
de

22:21
Büros zum Wohlfühlen: Das Übersiedlungsteam des...
de

26:33
Sanft und gründlich: Die „Reinigungs-Taskforce“ des...
de

39:27
Algorithmen und KI – Gamechanger für unsere Demokratie?
de

13:59
NEU: Geschichte(n) aus dem Parlament
de