We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Mittwochs in der Bibliothek

Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit

All Episodes

38:14
235. Lebenserinnerungen des Zeitzeugen Walter Moos -...
de
85:19
234. Volkesland - Aufbruch ins Unbekannte: Mitschnitt...
de
21:58
233. WAS MACHEN EIGENTLICH - unsere Azubis des 1....
de
20:51
232. Blühende Landschaften? - Maria Ferrara...
de
27:42
231. Stadteinschreibungen - urbane Performance: ein...
de
28:36
230. Schreibnacht und Krimidinner - schlaflos in der...
de
42:49
229. Schlaufuchs Berlin denkt Bildung neu: ein...
de
35:35
228. Ein Platz ohne Namen - Gespräch mit Houssein...
de
24:43
227. Wie liest man in Göteborg? Reportage einer...
de
108:30
226. Zweifach war des Bauens Lust: Mitschnitt der...
de
16:09
225. Fest der Vielfalt in Alt-Marzahn
de
18:48
224. Projekt Collage - Upcycling in der Bibliothek
de
37:02
223. Mann beißt Hund - ein Gespräch mit der...
de
19:12
222. Abschied in den Ruhestand - ein Gespräch mit...
de
78:44
221. Geld spielt keine Rolle, oder? Mitschnitt einer...
de
43:06
220. “Auf den Platz, fertig, los!” Die Marzahner...
de
37:57
219. Was passiert in einem Audiokombinat? Ein...
de
18:25
218. Schallplatten-Revival in der Musikbibliothek:...
de
98:56
217. Der Tod der dreckigen Anna - Mitschnitt der...
de
26:02
216. Feldpostbriefe - Zeugnisse der Sehnsucht:...
de
340 results

Similar Podcasts