We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr

All Episodes

62:57
(ex Premium) MikroBuch037 Das Schröder-Netzwerk
de
45:56
MikroGespräch023 Mark Dittli zum Untergang der Credit...
de
101:17
Mikro266 Kann Version 2 des ETS die Klimabilanz von...
de
40:33
(ex Premium) MikroGespräch022 Mark Dittli - Was der...
de
94:31
Mikro265 Saudi Arabiens neue Ratio - Die Professur...
de
73:21
Mikro264 Kann die Zinsrampe den Yuan zur Weltwährung...
de
43:01
(ex Premium) MikroBuch036 Ist die Freiheit wirklich...
de
88:34
Mikro263 Kann der Libanon die deutsche...
de
86:25
MikroGespräch021 Aurel Wünsch - Wie wir die...
de
62:46
Mikro262 Was würde die EZB zu Adanis Kreditgeilheit...
de
40:37
MikroGespräch020 mit Mark Dittli - Bewegen wir uns in...
de
67:04
Mikro261 China dreht sich wie Deutschland sonst nur...
de
71:33
Mikro260 Klimaretten will jeder - Gesellschaft nicht
de
94:02
Mikro259 Eine Liebeserklärung an den Sachverständigenrat
de
57:02
Mikro258 Wird der Twitter-Quatsch die...
de
47:24
MikroBuch035 Auf See mit Theresia Enzensberger
de
31:28
MikroBuch034 Ist Bargeld geiler?
de
81:44
Mikro257 Schiff und Chips
de
82:01
Mikro256 Der große Klima- und Chips-Beef
de
68:44
Mikro255 Der Abwehrschirm wirkt irgendwie gegen LNG
de
440 results

Similar Podcasts