PODCAST
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das
All Episodes

11:30
Erkältung und Sport – Wann Training zur Gefahr für...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/12/04
de

10:20
Wie Glaubenssätze entstehen und wie wir sie auflösen...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/12/03
de

13:12
Die Wahrheit über Zucker – Wie viel ist wirklich zu...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/11/28
de

12:01

12:55
Dating-Burnout — wenn Tinder und Co. nur noch Frust...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/11/26
de

13:20
Joggen im Winter – wie sieht das beste Training aus?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/11/21
de

12:19

10:22

13:01
Warum Menschen traumatische Erlebnisse oft „wegdrücken“
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/11/14
de

14:28
Erkältung – wie vorbeugen, wie loswerden, wann zum Arzt?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/11/13
de

10:52

10:26

12:10

10:02
Weniger Stress durch progressive Muskelentspannung?...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/11/05
de

13:30

12:25

12:29
So schützen wir unsere Haut vor Kälte und Heizungsluft
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/10/29
de

16:39

12:50
Warum gestehen Menschen Verbrechen, die sie nicht...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2024/10/24
de

11:08