PODCAST
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft
All Episodes
45:47
#43 „Optimismus als Digitalisierungsstrategie“ mit...
de
50:07
#42 „Hat Journalismus eine digitale Zukunft?“ mit...
de
52:10
#41 „Smart City - Effizienz vs. Überwachung“ mit...
de
43:15
#40 „Virtuelle Realität oder neue Wirklichkeit“ mit...
de
45:58
#39 „K.I. und Nachhaltigkeit - ein Widerspruch?“ mit...
de
24:30
#38 „Vom Home-Schooling zum Live-Streaming“ mit...
de
47:29
#37 „Digitale Zukunft des Lernens“ mit Massimo...
de
42:24
#36 „China als Digitalisierungsprojekt“ mit...
de
47:45
#35 „Startups eat the world“ mit Florian Hübner, CEO...
de
37:42
#34 „Die Datenbank, die Leben rettet“ mit Karine...
de
34:29
#33 „IT-Hotspot Dubai“ mit Fabian Dagostin, CEO &...
de
35:28
#32 „Die Disruptions-DNA“ mit Britta Daffner, Data &...
de
38:35
#31 „Der Clown und die Digitalisierung“ mit Clownduo...
de
44:44
#30 „Zukunft ist menschlich“ mit Andera Gadeib, Chief...
de
44:32
#29 „Die Jägerin der verlorenen Software-Fehler“ mit...
de
49:05
#28 „Biohacking - Die Optimierung des Menschen?“ mit...
de
50:43
#27 „Mythos - Jobverlust durch Digitalisierung“ mit...
de
40:27
#26 „Das ewige Scheitern des Software Engineering“...
de
46:38
#25 „Macht das Smartphone süchtig?“ mit Bernd...
de
34:19
#24 „Die Vermessung der Welt“ mit Stefan Thurner,...
de