We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Analytischer Kaffeeplausch

Eine Philosophin und ein Linguist sprechen über Wissenschaft und Popkultur – und alltägliche Situationen, in denen Geisteswissenschaftler*innen (vielleicht) hilfreich wären. Bei Fragen, Anregungen und Themenvorschlägen kontaktiert uns gern: Instagram: analytischer_kaffeeplausch Mail: analytischer-kaffeeplausch(at)gmx.de

All Episodes

01:26:25
Episode 90 – Kann man Gott beweisen?
de
01:22:40
Episode 89 – Wie subjektiv ist die Philosophie?
de
01:21:38
Episode 88 – Warum schauen wir Reality TV?
de
01:21:21
Episode 87 – Die Philosophie hinter Prokrastination
de
01:09:36
Episode 86b – Man kann einen guten philosophischen...
de
00:01:16
Episode 86 – Kann man einen guten philosophischen...
de
01:37:02
Episode 85 – Wie politisch (wertvoll) ist Benjamin...
de
01:11:11
Episode 84 – Wie wirken Pick-up-Lines von Frauen?
de
01:29:18
Episode 83 – Wissen bei Wittgenstein
de
01:15:52
Episode 82 – Moralische Alltagsdilemmata 4
de
01:50:51
Episode 81 – Selbstdarstellung in der Wissenschaft...
de
01:04:36
Episode 80 – Was ist der Mandela-Effekt?
de
01:23:51
Episode 79 – Wie Wissenschaftler*innen schreiben und...
de
01:21:59
Episode 78 – Kann man gerechtfertigterweise an...
de
01:31:25
Episode 77 – Spoiler aus wissenschaftlicher Sicht
de
00:44:00
Episode 76 – Warum wir uns in der Wissenschaft dumm...
de
01:36:32
Episode 75 – Brauchen wir (wieder) Ehre in unserem...
de
01:25:41
Episode 74 – Was bedeutet eigentlich Ehre?
de
01:24:08
Episode 73 – Ziehen sich Gegensätze an oder gesellt...
de
01:19:46
Episode 72 – Die Linguistik hinter Polizeiverhören
de
214 results

Similar Podcasts