We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Deutschland Deine Demokratie

Politik-Talk rund um das Thema Demokratie: Miteinander reden und einander zuhören. Mit Politikerinnen, Wissenschaftlern, Unternehmerinnen und ganz normalen Menschen – allen, die etwas zu sagen haben. Demokratie kann nicht im Vakuum überleben, sondern lebt vom Austausch, vom Diskurs, davon, dass nicht der gewinnt, der lauter schreit, sondern der, der das bessere Argument hat. Nicht: Ich habe immer recht und du liegst immer falsch. Sondern: Auch ich mache Fehler und kann von dir lernen. Fehler

All Episodes

40:29
Stau, kaputte Brücken und die Bahn kommt nicht?...
de
48:54
Schlechtes Zeugnis für Schwarz-Grün? Josef Neumann...
de
54:04
Was macht eigentlich die Landesregierung in NRW?...
de
65:44
Wie wird man die AfD wieder los? Prof. Fabian Virchow...
de
42:00
Warum sind Menschen arbeitslos? Martin Klebe,...
de
47:13
Simon Schmitz (FDP): Zollchaos, Koalitionsvertrag,...
de
13:45
Der Koalitionsvertrag steht: Ist das die...
de
31:41
Zurück zur Wehrpflicht?
de
34:32
Dr. Werner Klur (Solingen hilft e.V.): "Europa schaut...
de
36:13
Niklas Geßner (B90/DieGrünen) über das Finanzpaket...
de
24:16
Ergebnisse der Sondierungen
de
43:53
Désirée Barretta aus dem Jugendstadtrat: Bildung,...
de
44:27
Analyse zur Bundestagswahl
de
72:53
Rolf Breuer (Die Linke): Leben bezahlbar machen,...
de
45:48
Andreas Stadler (Volt): Erneuerbare Energien,...
de
100:10
Jürgen Hardt (CDU): Abstimmung mit der AFD?, Donald...
de
75:09
Daniel Schirm (FDP): Zeitenwende, Bundeswehr,...
de
53:13
Petra Kuhlendahl (Bündnis 90/Die Grünen):...
de
18:12
Wen die Parteien entlasten wollen und was das kostet
de
59:03
Wirtschafts- und Finanzpolitik mit Carsten Becker (CDU)
de
41 results

Similar Podcasts