PODCAST
Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte
Die Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württembergischen Landesbibliothek veranstaltet regelmäßig in Stuttgart öffentliche Vorträge zu Politik und Zeitgeschichte. Auch Lesungen, Gespräche und Podiumsdiskussionen gehören zum Programm. Historiker kommen dabei ebenso zu Wort wie Journalisten, Publizisten, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Die Reihe richtet sich zugleich an Fachwissenschaftler wie an historisch Interessierte.
All Episodes

63:36
L.I.S.A. - Ist Antizionismus antisemitisch und wenn...
de-de

44:26
L.I.S.A. - Die NS-Annexionsherrschaft im Elsass:...
de-de

25:31
L.I.S.A. - Umgeschriebene Geschichte? Die...
de-de

43:58
L.I.S.A. - Les Malgré-nous. Zwangsrekrutierung der...
de-de

52:06
L.I.S.A. - Gauleiter Robert Wagner und das Elsass
de-de

63:33
L.I.S.A. - Aufbruch des Gewissens. Eine...
de-de

41:08
L.I.S.A. - Entnazifizierung und Erzählung....
de-de

90:56
L.I.S.A. - In den Häusern der anderen. Spuren...
de-de

94:20
L.I.S.A. - Der Putsch. Hitlers erster Griff nach der...
de-de

107:39
L.I.S.A. - Zwischen Ost und West. Außenpolitische...
de-de

67:26
L.I.S.A. - Bürgerbeteiligung als Lösung? Dynamik...
de-de

41:45
L.I.S.A. - Energietechnologien und Energiemärkte für...
de-de

52:32
L.I.S.A. - Technikfolgenabschätzung bei der Kernenergie
de-de

94:58
L.I.S.A. - Wyhl und die deutsche...
de-de

47:19
L.I.S.A. - Nerven, Krieg und militärische Führung....
de-de

61:24
L.I.S.A. - Totentanz. 1923 und seine Folgen
de-de

67:54
L.I.S.A. - Ein antisemitischer Doppelmord. Die...
de-de

78:24
L.I.S.A. - Demokratie oder Diktatur? Deutschland und...
de-de

64:20
L.I.S.A. - Weltherrschaft und Völkermorden. Neues zu...
de-de

102:47
L.I.S.A. - "Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen...
de-de