PODCAST
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch, wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft, Journalismus oder anderen Fachkundigen über Themen rund ums Parlament sprechen. Wir verbinden die politikwissenschaftliche mit der praktischen, politischen Perspektive. Interessante Gespräche sind garantiert. Moderation: Oliver Kannenberg, Daniel Hellmann und Kevin W. Settles. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann und
All Episodes
15:56
Kandidatenaufstellung 01: Die Qualität der...
de
30:35
Außerordentliche Sitzung 06: „Von Wurst und Gesetzen“
de
34:53
22: Von Frank Underwood bis Hajo Eichwald
de
33:37
Außerordentliche Sitzung 05: About Caucuses and...
de
33:49
21: „Und jetzt keine Angst vorm Ball!“ Dem FC...
de
53:45
20: Kenia 60 Jahre nach der Unabhängigkeit: Zwischen...
de
33:19
Außerordentliche Sitzung 04: Alle lieben den Verrat...
de
59:24
19: Jung, engagiert, politisch: Generationswechsel im...
de
30:59
Außerordentliche Sitzung 03: Referendum – Neverendum?...
de
41:08
18: Here we go again. Warum Berlin neu wählen muss...
de
34:42
17: "Politikwissenschaft als Partnerin der...
de
53:45
16: Mit oder ohne Rechtspopulisten? Schweden nach der...
de
63:38
15: Let´s Get Digital: Parteiarbeit online
de
61:15
14: Frankreich vor der Wahl: Eine zweite Amtszeit für...
de
30:47
Außerordentliche Sitzung 02: Die Bundesversammlung -...
de
37:59
Außerordentliche Sitzung 01: Das Wahlrecht oder Von...
de
50:05
13: Achterbahnfahrt Wahlkampf: Das Auf und Ab der...
de
47:35
12: Immer nur dieselben Gesichter? Wer in den Medien...
de
47:16
11: Liebe unter Stachelschweinen -...
de
56:09
10: Brandneuer Bundestag oder alter Wein in neuen...
de