Dieses Kapitel ist San Franciscos Booksmith gewidmet, versteckt im legendären Haight-Ashbury-Viertel, nur ein paar Türen hinter Ben and Jerry’s an eben dieser Ecke Haight und Ashbury. Die Leute von Booksmith wissen genau, wie man eine Autorenlesung veranstalten muss – als ich in San Francisco lebte, war ich ständig dort, um unglaubliche Autoren zu hören (William […]
Dieses Kapitel ist Chapters/Indigo gewidmet, der nationalen kanadischen Mega-Kette. Ich arbeitete zu der Zeit bei Bakka, der unabhängigen Science-Fiction-Buchhandlung, als Chapters seine erste Filiale in Toronto eröffnete; und es war mir schnell klar, dass da was Großes am Werden war, weil zwei unserer klügsten und bestinformierten Kunden bei uns reinschneiten, um mir zu berichten, dass […]
Dieses Kapitel ist der unvergleichlichen Mysterious Galaxy in San Diego, Kalifornien gewidmet. Die Leute von Mysterious Galaxy laden mich jedes Mal zu einer Signierstunde ein, wenn ich zu einer Konferenz oder zum Unterrichten in San Diego bin (an der San Diego State University im nahen La Jolla, CA findet der Clarion Writers’ Workshop statt), und […]
Dieses Kapitel ist Books-A-Million gewidmet, einer Kette riesiger Buchläden überall in den USA. Mit Books-A-Million bin ich zum ersten Mal in Berührung gekommen, als ich in einem Hotel in Terre Haute, Indiana wohnte (an diesem Tag sollte ich eine Rede im Rose Hulman Institute of Technology halten). Der Laden war ganz in der Nähe des […]
Dieses Kapitel ist Forbidden Planet gewidmet, der britischen Buchhandelskette für Science-Fiction und Fantasy, Comics, Spiele und Videos. Forbidden Planet hat Filialen überall in Großbritannien sowie Außenstellen in Manhattan und Dublin, Irland. Es ist gefährlich, einen Forbidden Planet zu betreten – ich komme da fast nie mit intakter Geldbörse wieder raus. Forbidden Planet ist wirklich ganz […]
Dieses Kapitel ist der Universitätsbuchhandlung an der Universität von Washington gewidmet, deren Science-Fiction-Abteilung dank dem scharfen Blick und der Hingabe des Science-Fiction-Einkäufers Duane Wilkins derjenigen vieler spezialisierter Geschäfte ebenbürtig ist. Duane ist ein echter Science- Fiction-Fan – ich habe ihn das erste Mal bei der World Science Fiction Convention in Toronto 2003 getroffen –, und […]
Dieses Kapitel ist Anderson’s Bookshops gewidmet, Chicagos legendärer Kinderbuchhandlung. Anderson’s ist ein sehr, sehr altes familiengeführtes Unternehmen, das in grauer Vorzeit damit angefangen hatte, als Apotheke ein paar Bücher nebenher zu verkaufen. Heute ist es ein florierendes Kinderbuchimperium mit zahlreichen Niederlassungen und mit ein paar unglaublich innovativen Buchvertriebsideen, die auf spannende Weise Bücher und Kinder […]
Entschuldigt, dass ihr in den letzten Tagen kein neues Kapitel bekommen habt, aber in einer Wohnung unter uns wird gerade renoviert. Dieses „Grundrauschen“ habe ich seit Tagen und ich weigere mich, damit ein Kapitel aufzunehmen. Dazu kommt, dass ich am Wochenende unterwegs bin, aber ich hoffe, nächste Woche wieder ein Kapitel einsprechen zu können. Ich […]
Dieses Kapitel ist Compass Books/Books Inc gewidmet, der ältesten unabhängigen Buchhandlung im Westen der USA. Sie hat Filialen überall in Kalifornien, in San Francisco, Burlingame, Mountain View und Palo Alto, aber am coolsten ist ihre Monster-Buchhandlung mitten in Downtown Disney im Disneyland Anaheim. Ich bin ein Hardcore-Fan von Disney-Parks wie mein erster Roman, „Down and […]
Dieses Kapitel ist Borders gewidmet, dem globalen Buchhandelsriesen, den man in Städten rund um die Welt finden kann – ich werde nie vergessen, wie ich einmal in den gigantischen Borders-Laden auf der Orchard Road in Singapur spaziert bin und ein Regal voll mit meinen Romanen gefunden habe! Viele Jahre lang war der Borders in Londons […]
Dieses Kapitel ist Books of Wonder in New York City gewidmet, der ältesten und größten Kinderbuchhandlung in Manhattan. Sie liegt nur ein paar Blöcke entfernt vom Büro von Tor Books im Flatiron Building, und jedes Mal, wenn ich dort bin, um mich mit den Leuten von Tor zu treffen, nehme ich mir die Zeit, bei […]
Dieses Kapitel ist Powell’s Books gewidmet, der legendären „Stadt der Bücher“ in Portland, Oregon. Powell’s ist die größte Buchhandlung der Welt, ein endloses Universum von Papiergerüchen und turmhohen Regalen über mehrere Etagen. Dort stellen sie neue und gebrauchte Bücher in dieselben Regale – das ist etwas, das ich schon immer mochte –, und jedes Mal, […]
Dieses Kapitel ist Secret Headquarters in Los Angeles gewidmet, meinem endgültigen Lieblingscomicladen der ganzen Welt. Er ist klein und wählerisch bei seinem Angebot, und jedes Mal, wenn ich dort reingehe, komme ich mit drei, vier Sammlungen unterm Arm wieder raus, von denen ich vorher noch nie gehört hatte. Man könnte meinen, die Eigentümer, Dave und […]
Dieses Kapitel ist Barnes and Noble gewidmet, einer US-Kette von Buchläden. Während Amerikas Mami-und-Papi-Buchhandlungen verschwanden, begann Barnes and Noble überall im Land diese gigantischen Lesetempel hochzuziehen. Mit einem Lager von zehntausenden Titeln (Buchgeschäfte in den Einkaufszentren und Bücherabteilungen in Supermärkten hatten stets nur einen Bruchteil davon vorrätig) und ausgedehnten Öffnungszeiten, die gleichermaßen für Familien, Angestellte […]
Dieses Kapitel ist Borderlands Books gewidmet, San Franciscos großartiger unabhängiger Science-Fiction-Buchhandlung. Borderlands liegt ziemlich genau gegenüber der fiktiven Cesar Chavez Highschool, die in „Kleiner Bruder“ beschrieben ist, und ihren Ruf hat sie nicht nur wegen fantastischer Events, Signierstunden, Buchclubs und derlei, sondern auch wegen der erstaunlichen haarlosen ägyptischen Katze namens Ripley, die sich wie ein […]
Dieses Kapitel ist Amazon.com gewidmet, dem größten Internet-Buchhändler der Welt. Amazon ist umwerfend – ein „Laden“, in dem man praktisch jedes jemals publizierte Buch kaufen kann (nicht zu vergessen: praktisch alles andere auch, vom Laptop bis zur Käsereibe); wo Empfehlungen zu einer eigenen Kunstform erhoben worden sind; wo es ausdrücklich erlaubt ist, dass Kunden direkt […]
Dieses Kapitel ist BakkaPhoenix Books in Toronto, Kanada gewidmet. Bakka ist die älteste Science-Fiction-Buchhandlung der Welt, und ihretwegen wurde ich der Mutant, der ich heute bin. Mit ungefähr 10 Jahren schaute ich dort erstmals rein und fragte nach ein paar Empfehlungen. Tanya Huff (genau, die Tanya Huff, sie war damals allerdings noch keine berühmte Autorin) […]