We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Wetterfrage

Wie entsteht der Gugiiföhn, weshalb werden auf dem Jungfraujoch immer die stärksten Winde gemessen, weshalb sinken die Temperaturen in La Brevine teilweise auf unter minus 30 Grad oder wie entstehen die kleinen Windteufel? Das Wetter und seine vielfältigen Phänomene beeinflusst unser Leben, macht es vielfältig, hinterlässt aber auch viele Fragezeichen. Jeweils am Samstagmorgen um 9.15 Uhr beantworten die Meteorologen von SRF Meteo Ihre Fragen zum Wetter. Teilen Sie uns deshalb Ihre

All Episodes

4:26
Bringen die Eisheiligen wirklich letztmals Frost?
Wetterfrage ·
2025/05/10
de
3:03
Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?
Wetterfrage ·
2025/05/03
de
3:47
Mit künstlichen Gletschern gegen den Klimawandel
Wetterfrage ·
2025/04/26
de
6:04
Wetterfrage extra für den Osterhasen
Wetterfrage ·
2025/04/19
de
4:14
Welche Farbe hat die Sonne?
Wetterfrage ·
2025/04/12
de
6:11
Wie entstehen Seifenblasen?
Wetterfrage ·
2025/04/05
de
3:53
Wie entsteht das wechselhafte Aprilwetter?
Wetterfrage ·
2025/03/29
de
6:01
Ist Saharastaub schädlich für uns?
Wetterfrage ·
2025/03/22
de
4:40
Beeinflussen US-Sparmassnahmen Schweizer...
Wetterfrage ·
2025/03/15
de
4:20
Wann schneit es das letzte Mal?
Wetterfrage ·
2025/03/08
de
5:01
Wann beginnt denn nun der Frühling?
Wetterfrage ·
2025/03/01
de
5:01
Gibt es immer mehr Nebel?
Wetterfrage ·
2025/02/22
de
5:10
Ski-WM auf 1000 m: in Österreich möglich, bei uns nicht?
Wetterfrage ·
2025/02/15
de
6:36
Richardsons Traum: Eine Prognose schneller als das...
Wetterfrage ·
2025/02/08
de
4:36
Warum bekomme ich beim Skifahren einen Sonnenbrand?
Wetterfrage ·
2025/02/01
de
4:59
Ein Sturm wie eine Bombe
Wetterfrage ·
2025/01/25
de
5:24
Wie gut ist die Fernsicht?
Wetterfrage ·
2025/01/18
de
5:29
Gefrierender Regen im winterlichen Schnitzelbrot
Wetterfrage ·
2025/01/11
de
4:44
Der Wetter-Ausblick 2025
Wetterfrage ·
2025/01/04
de
3:49
Schmelzen uns die Skipisten weg?
Wetterfrage ·
2024/12/28
de
151 results

Similar Podcasts