PODCAST
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft
All Episodes

44:49
#141 "Online Gerechtigkeit für Musiker", mit Markus...
de

42:46
#140 "Wie kriegt man Software in den Griff?", mit...
de

46:30
#139 "Die Demokratisierung des Investments", mit...
de

34:27
#138 "Was man von Winnetou über digitale Führung...
de

48:34
#137 "Europas Antwort auf ChatGPT", mit Sepp...
de

43:16
#136 " Smarter sparen", mit Martin Granig, Co-Founder...
de

37:23
#135 "ChatGPT löst Google als Quelle der Wahrheit ab"...
de

46:21
#134 "Die KI gegen medizinischen und sozialen...
de

32:36
#133 "Musikbranche: Keine Angst vor KI" mit Jenny...
de

49:28
#132 "Legal Tech - Die Digitalisierung der...
de

47:01
#131“LEGO + KI: Vorbild für zukünftige...
de

45:26
#130 “Deutschland KI-Nation?” mit Fabian J.G....
de

44:55
# 129 “Säbelzahnkurven und Co. in der digitalen...
de

47:48
128 “Nachhaltige Websites als Wettbewerbsvorteil” mit...
de

42:28
#127 “Nachhaltiges Investieren dank KI” mit Katharina...
de

48:32
#126 „Woke Google KI: Einblicke in digitale Ethik“...
de

45:33
#125"Code of Digital Ethics" mit Jean Enno Charton,...
de

46:17
#124“Schwarmintelligenz in Cyber-Physischen Systemen”...
de

42:40
#123“ChatGPT und die Bildungsrevolution an...
de

44:36
#122 “Vegane Trainingsdaten” mit Rieke C. Harmsen,...
de