We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Wissen Geschichte Schlauer auf die Dauer

Morgens im Bus klüger werden oder abends beim Zähneputzen Wissen tanken - dieser Podcast macht es möglich. Hier gibt es Fun Facts für Deinen Smalltalk, also Wissen zum Weitersagen. Woher stammen Wörter wie Boykott, Dollar oder Krawatte? Und seit wann messen wir in Metern? Wissenshäppchen wie diese erläutert der Radio-Journalist Philipp Kauthe in kurzen, knackigen Folgen. Kauthe schreibt und präsentiert seit mehr als 20 Jahren die Nachrichten für mehrere Radiosender. Er veröffentlichte vier Bücher,

All Episodes

10:10
#085 Was ist der gordische Knoten?
de
9:56
#084 Woher stammt das Mausoleum?
de
9:53
#083 Wo stand das erste Fitness-Studio?
de
10:27
#082 Frankreich gab den USA Geburtshilfe
de
10:32
#081 Haben US-Amerikaner Angst vor dem Staat?
de
10:11
#080 Echt wahr! Die Römer gründeten London
de
12:08
#079 Deutsche Fahne: Warum schwarz-rot-gold?
de
10:20
#078 Kurioses über die Queen - Elisabeth II
de
11:30
#077 Was brachte die Aufklärung?
de
10:27
#076 Geschichte des Metalldetektors
de
10:29
#075 Warum sind Ostereier bunt?
de
9:30
#074 Was ist Merkantilismus? Wort-Geschichte
de
10:04
#073 Wie entstand Absolutismus?
de
10:43
#072 Erstaunliches über den Kaffee (Fun Facts)
de
10:20
#071 Bildung to go: 30-jähriger Krieg
de
9:49
#070 Wie entstanden Aprilscherze?
de
9:02
#069 Warum heißt es "evangelisch"?
de
8:39
#068 Was genau bedeutet "urbi et orbi"?
de
9:22
#067 Warum endete das Mittelalter?
de
10:15
#066 Was genau war das Mittelalter?
de
105 results

Similar Podcasts