We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Kulturstiftung der Länder

Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältigen

All Episodes

7:17
Zustimmung durch die Opposition - Richard von Weizsäcker
de
10:03
Die erste Idee: Günter Grass und Willy Brandt
de
2:57
Der lange Weg zu einer Kulturstiftung der Länder
de
32:36
Was macht die Stiftung Niedersachsen?
de
40:22
Kulturelle Bildung – Wie kann Politik Strategien...
de
34:39
Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder
de
25:49
Steffen Kampeter über Ehren­amt und Inspiration
de
45:24
DAKU - Dachverband der Kulturfördervereine in...
de
39:12
Kulturelle Bildung - Mit Partizipation gegen...
de
34:49
Kulturelle Bildung - Kultureinrichtungen öffnen -...
de
34:36
Kulturelle Bildung - Kulturelle Teilhabe ist...
de
31:47
Kulturelle Bildung - Räume gemeinsam schaffen: Neue...
de
29:38
Kulturelle Bildung, Innenstädte als Kulturraum -...
de
30:57
Kulturelle Bildung - Aus- & Fortbildung als...
de
30:12
Kulturelle Bildung, Wege von Kulturschaffenden in die...
de
29:54
Kulturelle Bildung - Zusammenspiel von Schule, Stadt...
de
30:11
Ungleiche Verteilung kultureller Bildung - Podcast...
de
43:07
Isabel Pfeiffer-Poensgen im Gespräch über die...
de
35:28
Was macht Schule zum Kulturort? Podcast-Reihe...
de
28:55
Was macht die Kunststiftung NRW?
de
74 results

Similar Podcasts