PODCAST
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
Serien auf Netflix und Co. haben enorme Popularität und prägen ganze Generationen. In Serien werden Charakteren über viele Episoden und Staffeln hinweg entwickelt, und in den Narrativen spiegeln sich gesellschaftliche Verhältnisse und menschliche Grundfragen. Viele Sehnsüchte, Träume, ungeschriebenen Gesetze, Werte und Zweifel unserer Zeit lassen sich an Netflix-Serien schärfer und zeitnäher ablesen als in mancher soziologischer Literatur. Die Idee dieses Podcast-Formates ist deshalb, in aktuelle,
All Episodes

81:41
«The Pope’s Exorcist» – unsere Halloween-Folge zum...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/10/28
de

100:55
Midnight Mass. Oder: Wie radikalisiert sich Religion?
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/09/30
de

101:31

84:15
Black Mirror. Oder: Wieviel Technologie verträgt...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/07/08
de

78:23
BEEF. Oder: Was du nicht willst, das man dir tu...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/06/17
de

80:49

79:08
Shrinking. Oder: Eine Serie für einen Therapiebesuch.
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/04/15
de

63:47
Marvel's Thor – oder: Warum kommen wir nicht ohne...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/04/01
de

81:53
The Last of Us. Oder: Wie viele Zombies darf ich...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/03/18
de

72:20
Derry Girls. Oder: Coming-of-Age zwischen politischer...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/02/25
de

71:00
Avatar. Oder: Wie man Filme macht, die überwältigen,...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2023/01/28
de

75:30
Im Westen nichts Neues… und die Frage nach dem Reiz...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2022/12/17
de

67:23
Harry Potter. Erwachsenwerden mit dem Zauberlehrling
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2022/11/26
de

98:31
Rings of Power und House of the Dragon zum Zweiten:...
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
·
2022/10/31
de

65:39

62:14

64:23

63:29

52:31

54:07