We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität

Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritualität,

All Episodes

31:47
Fakenews, Geheimschrift und ein Einhorn-Talisman –...
de
30:33
Kirche hat mehr zu bieten – Stephan Jütte über Macht,...
de
39:02
Der herausgeforderte Staat – Regierungsrätin...
de
48:27
Wie geht der Mensch mit dem Mitmenschen um? Komponist...
de
29:10
Würfeln wäre schlauer – Katja Rost über...
de
23:44
Die Stille aushalten – Katharina Merian über den...
de
28:43
#ichvermissedich – Lea Gröbel über modernes Trauern,...
de
36:51
«Mir langt der Heiland» – Bernadett Bigalke über...
de
30:40
Religionen klug lesen – Niklaus Peter über...
de
27:20
Lebenssatt oder lebensmüde? – Ralph Kunz über das...
de
28:07
Voodoo jenseits von Hollywood – Birgit Meyer über...
de
27:07
Vom Letzten und Vorletzten – Tobias Jammerthal zu...
de
29:16
«Es braucht eine positive Religionspolitik» – Irène...
de
31:49
«Nächstenliebe gab es schon vor Jesus» – Rabbiner...
de
23:55
Weibliche Beschneidung als religiöse Praxis? – Linda...
de
23:21
«Pfingsten ist eine politische Geschichte» – Stefan...
de
28:43
Macht und Einfluss der Evangelikalen von heute:...
de
37:47
Gott war schon immer non-binär – Michael Coors über...
de
36:49
Vegan, nachhaltig, gewaltlos – Johannes Beltz über...
de
40:44
Karfreitag vertont – Musiktheologe Rudolf Lutz über...
de
76 results

Similar Podcasts