We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen

Dieser Podcast lädt sich Sozialwissenschaftler:innen ein und spricht mit Ihnen über die Bedeutung von Musik für ihre Forschung. Wie hängen Musik und Forschung zusammen? Welche Musik beeinflusst die Themen, wie beinflussen Themen die Musikwahl? Was erklären uns Songs über die Welt? Redaktion, Moderation und Idee: Daniel Kubiak & André Knabe Musik: André Knabe & Kolja Rafoth Design: Danny Frede

All Episodes

67:37
Hedwig Richter - der Klimawandel als Endgegner der...
de
121:43
Rosa Burç: Demokratie ist dynamisch und macht Müde...
de
65:03
Nepo-Wissen und Eigentumsglück - Staffelfinale...
de
86:22
Martyna Linartas - Pink ist fair?
de
68:43
Hanna Haag - Frauen, Männer, Revolutionen (S2E5)
de
89:22
Jana Günther - Protest, Gender und kluge Popmusik (S2E4)
de
82:38
Heinz Bude - Hoffnungsvolle Soziologie (S2E3)
de
77:06
Arne Koevel - Hamburger oder Rostocker Schule? (S2E2)
de
85:40
Stephan Lessenich - Die Scheibe mit Käse, die alles...
de
43:40
Staffelauftakt Soziale Ungleichheit ohne Joe Cocker...
de
68:11
"Ihr seid Tupäc, wir sind Tupac" oder ein zarter...
de
76:03
Birgit Glorius - Zuwandern mit Blasmusik: über...
de
78:58
Aladin El-Mafaalani - Wieviel Punk steckt in der und...
de
62:22
Maximilian Pichl - Die 90er sind zurück ... leider...
de
51:26
Magdalena Nowicka - Wer ist Marek Ćwiertnia und...
de
40:06
Zerrin Salikutluk - Zeige deine Religion (S1E1)
de
9:55
Prelude
de
37 results

Similar Podcasts