PODCAST
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
All Episodes

33:16
Folge 32 - Mit der Mode gehen oder Müll vermeiden -...
de

39:34
Folge 31 - Kann Recycling den billigen...
de

42:45
Folge 30 - Wie bereitet man sich erfolgreich auf die...
de

35:33
Folge 29 - (Teil 2) E-Fuels und die Abfallbranche:...
de

40:41
Folge 28 - (Teil 1) E-Fuels und die Abfallbranche:...
de

36:11
Folge 27 - Schiene oder Straße, das ist hier die...
de

42:31
Folge 26 - Grünguterfassung und -verwertung in...
de

29:23
Folge 25 - Zero Waste Cities - Wie Städte Abfälle...
de

40:56
Folge 24 - Können Gewerberäume kreislauffähig sein?
de

47:19
Folge 23 - Big Money, Big Impact? Wie misst man...
de

47:23
Folge 22 - Deutschlands Mülltrennung: Weltmeister...
de

47:20
Folge 21: Kennzahlen für Klimaschutz: Wie das...
de

52:59
Folge 20 - Ungenutzte Potentiale: Können Bioabfälle...
de

43:11
Folge 19 - Nachhaltigkeit in öffentlichen...
de

45:04
Folge 18 - Tankstelle ade: Die Elektrifizierung der...
de

49:12
Folge 17 - Können recycelte Schuhe die Welt retten?...
de

50:24
Folge 16 - Trendwenden: Zirkuläre Städte, Arbeit und...
de

50:53
Folge 15 - Innovativ und unsichtbar: Neue...
de

38:40
Folge 14 - Hat Bioplastik noch eine Zukunft? - Zu...
de

43:59
Folge 13 - IFAT-Forum - Chemie für zirkuläre...
de