We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Wetterfrage

Wie entsteht der Gugiiföhn, weshalb werden auf dem Jungfraujoch immer die stärksten Winde gemessen, weshalb sinken die Temperaturen in La Brevine teilweise auf unter minus 30 Grad oder wie entstehen die kleinen Windteufel? Das Wetter und seine vielfältigen Phänomene beeinflusst unser Leben, macht es vielfältig, hinterlässt aber auch viele Fragezeichen. Jeweils am Samstagmorgen um 9.15 Uhr beantworten die Meteorologen von SRF Meteo Ihre Fragen zum Wetter. Teilen Sie uns deshalb Ihre

All Episodes

3:49
Schmelzen uns die Skipisten weg?
Wetterfrage ·
2024/12/28
de
6:40
25 Jahre Orkan Lothar
Wetterfrage ·
2024/12/21
de
4:10
Weisse Weihnachten - Realität oder Traum?
Wetterfrage ·
2024/12/14
de
4:46
Wo ist die Schneefallgrenze?
Wetterfrage ·
2024/12/07
de
4:36
Unter welchen Bedingungen fällt im Flachland richtig...
Wetterfrage ·
2024/11/30
de
5:14
Künstliche Intelligenz in der Wettervorhersage
Wetterfrage ·
2024/11/23
de
4:58
Was ist der Jetstream und wie beeinflusst er unser...
Wetterfrage ·
2024/11/16
de
4:48
Ein Nebelquiz
Wetterfrage ·
2024/11/09
de
4:57
Wie kam es zu den Überschwemmungen in Valencia?
Wetterfrage ·
2024/11/02
de
5:11
Welchen Geruch hat das Wetter?
Wetterfrage ·
2024/10/26
de
4:42
Was hat das Wetter mit Orangensaft zu tun?
Wetterfrage ·
2024/10/19
de
5:40
Wettermigration in den USA
Wetterfrage ·
2024/10/12
de
5:17
Täuscht das Gefühl oder ist der Herbst die nasseste...
Wetterfrage ·
2024/10/05
de
4:49
Warum windet es im Herbst?
Wetterfrage ·
2024/09/28
de
5:14
Woher kommen die Herbstfarben - und was nützen sie...
Wetterfrage ·
2024/09/21
de
6:07
Wetterlage in Osteuropa
Wetterfrage ·
2024/09/14
de
3:59
Warum hagelt es im Tessin am meisten?
Wetterfrage ·
2024/09/07
de
4:55
Wie beeinflusst das warme Mittelmeer das Wetter?
Wetterfrage ·
2024/08/31
de
4:29
Beim Spaghettikochen das Wetter beobachten
Wetterfrage ·
2024/08/24
de
4:19
Wie entsteht eigentlich ein Blitz?
Wetterfrage ·
2024/08/17
de
152 results

Similar Podcasts