In diesem Podcast werden Aufnahmen von Vorträgen und Workshops der Konferenzen, Interviews und ausgewählte Audioaufnahmen von Artikeln der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht.
Alexander Kliewer und Torsten Fritsche berichten über die Entstehung der Immanuel-Gemeinde Westerwald. Als Älteste staunen sie über die Treue Gottes in allen Herausforderungen der Gründungsarbeit.
Leidensfähigkeit, Katechese, Mut, Umkehr, Gebet – diese Dinge sind laut Andrew Wilson von essentieller Bedeutung für die Kirche in der heutigen Gesellschaft.
In diesem Vortrag spricht John Piper über das Thema „Was ist evangeliumszentrierter Dienst?“. Englischer Titel: „What is Gospel-centered Ministry?“. Der Vortrag wurde auf der E21-Hauptkonferenz 2012 gehalten.Auf unserer Internetseite www.evangelium21.net findest du in der Mediathek über 2000 weitere Beiträge, die deinen Glauben stärken. Evangelium21. Impulse, um Gemeinden zu stärken.
Austin Freeman befasst sich mit der theologischen Tiefe in Tolkiens Werk. Er analysiert christliche Themen, die Bedeutung der Vorsehung und die Verbindung von Kunst und Schöpfung in Tolkiens Geschichten.
Warum sollten wir Kindern ausgerechnet die Schöpfungsgeschichte nahebringen? Ein Grund ist laut Ryan Coatney das Bibelverständnis: Die Kinder entdecken z.B. im Neuen Testament Bezüge zur Genesis und entwickeln so ein tieferes Verständnis der Bibel.
Ein Vortrag von Ligon Duncan auf der Evangelium21-Konferenz 2017. Englischer Titel: „The Old Faith – The Biblical & Patristic Roots of the Reformation“.
Was haben ein Lächeln und ein wenig Small Talk mit Evangelisation zu tun? Viel, denn in den meisten Fällen ist es ratsam, erst Vertrauen aufzubauen, anstatt mit der sprichwörtlichen Tür ins Haus zu fallen.
de-DE
Den Propheten Daniel im Licht des Evangeliums predigen
In diesem Vortrag spricht Vaughan Roberts über das erste Kapitel des Buches Daniel und legt es im Licht des Evangeliums aus. Der Vortrag wurde auf der E21-Hauptkonferenz 2013 gehalten.
Wie oft erleben wir, dass Gott Gebete nicht erhört, obwohl wir meinen, dass sie seinem Willen entsprechen müssten? Möglicherweise, so die Antwort von Daniel Brendsel, fehlt uns schlicht die Einsicht in Gottes weise Pläne.