We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Wissen Geschichte Schlauer auf die Dauer

Morgens im Bus klüger werden oder abends beim Zähneputzen Wissen tanken - dieser Podcast macht es möglich. Hier gibt es Fun Facts für Deinen Smalltalk, also Wissen zum Weitersagen. Woher stammen Wörter wie Boykott, Dollar oder Krawatte? Und seit wann messen wir in Metern? Wissenshäppchen wie diese erläutert der Radio-Journalist Philipp Kauthe in kurzen, knackigen Folgen. Kauthe schreibt und präsentiert seit mehr als 20 Jahren die Nachrichten für mehrere Radiosender. Er veröffentlichte vier Bücher,

All Episodes

9:33
#065 Was unterschied den König vom Kaiser?
de
9:58
#064 Warum führen alle Wege nach Rom?
de
9:58
#063 Wer erfand die Jugendherberge? Wort-Geschichte
de
8:54
#062 Welche Olympia-Disziplin war zuerst da?
de
8:09
#061 Wie entstand der Kalender?
de
8:13
#060 Was war die Neolithische Revolution?
de
7:27
#059 Woher stammt die Friedenstaube? Wort-Geschichte
de
7:31
#058 Was war der Faustkeil?
de
9:34
#057 Was bedeutet stoisch? Wort-Geschichte
de
9:18
#056 Warum Menschen alt aussehen wollten
de
9:13
#055 Warum Briefkästen bekämpft wurden
de
9:11
#054 Wie entstand der Schrebergarten?
de
8:32
#053 Wann begann das moderne Leben?
de
8:12
#052 Seit wann messen wir in Metern?
de
6:31
#051 Was heißt "furt" in Frankfurt?
de
8:47
#050 Was war der "Gang nach Canossa"?
de
8:40
#049 Wer erfand die Jogginghose?
de
8:44
#048 Wie entstand eigentlich Nationalismus?
de
7:18
#047 Warum sagt man Spießbürger?
de
4:16
#046 Warum bringt der Schornsteinfeger Glück?
de
105 results

Similar Podcasts