PODCAST
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritualität,
All Episodes

29:20
Does Chat GPT have a soul? – Beth Singler on the...
de

24:29
Sind Nationalstaaten religiös? – David Atwood über...
de

29:53
Reptiloide, Chemtrails und QAnon – Loïc Bawidamann...
de

31:36
Von Gott in den Nationalrat geschickt – Vanessa...
de

29:38
Machs wie Gott, werde Mensch – Jörg Frey über die...
de

28:23
Wir wollen keine Helden sein – Nadezhda Beliakova...
de

27:43
Möchte Gott eine Päpstin? – Dorothea Sattler über...
de

34:17
Sind Gebete zwecklos? – Markus Höfner über Beten als...
de

1:06
Erleuchtung garantiert – Trailer
de

30:36
Von Samhain zu Halloween? – Bernhard Maier über...
de

26:37
Der weibliche Körper als Schlachtfeld – Die iranische...
de

29:25
Faschismus in Indien – Britta Ohm über...
de

28:55
Kindheit in Holland, Jugend in Zürich, Forschung im...
de

35:29
Von Ordnung, Chaos und Verantwortung: Thomas Krüger...
de

25:38
Von selbstgewählter Armut bis zur Wahrheit der...
de

28:20
Sex oder kein Sex? – Bruno Biermann über...
de

29:34
Sakralisierung russischer Politik? – Sebastian...
de

27:28
Blinde Flecken der Theologie – Sabrina Müller über...
de

33:20
Es ist vollbracht – Karfreitag zwischen historischen...
de

25:08
Islam der Selbstverständlichkeit: Rap und Religion...
de