PODCAST
Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments
Parlamente sind das Zuhause einer jeden Demokratie. So natürlich auch in Österreich. Und in diesem Podcast geht es genau darum: das österreichische Parlament. Es geht darum, wie es funktioniert, wer es am Laufen hält – und darum, warum das überhaupt so wichtig ist. Host Tatjana Lukáš trifft hier alle zwei Wochen Menschen, die das österreichische Parlament mit Leben füllen, die Teil davon sind, die es von außen betrachten, es zu verstehen versuchen oder anderen dabei helfen, es zu verstehen – vom
All Episodes

36:02
Sozialpartnerschaft: Garant für sozialen Frieden?
de

30:53
Wissenschaft und Politik: Wer berät das Parlament?
de

47:14
ChatGPT & Co: Wie schnell braucht es neue Gesetze?
de

35:04
Wie entstehen Gesetze im Parlament? – Teil 2
de

45:29
Wie entstehen Gesetze im Parlament? – Teil 1
de

33:36
Von der Idee zum Gesetz: Wer bringt den Stein ins...
de

47:05
Warum brauchen wir eigentlich Gesetze?
de

37:11
Parliamentary Cooperation: How parliaments learn from...
de

36:42
Internationale Kooperationen: So lernen Parlamente...
de

34:21
Internationale Besuche – Zu Gast im Hohen Haus
de

37:29
Krisen, Kriege, Dialog: Parlamentarische Diplomatie...
de

31:12
Was ist eigentlich parlamentarische Diplomatie?
de

53:35
Von Brüssel nach Wien: Wie sich Österreich und die EU...
de

32:08
„Faszinierend“ – Österreich und die Weltraumpolitik
de

42:36
Ist die EU eigentlich ein Bundesstaat?
de

43:20
Bund vs. Länder: Ist unser System zeitgemäß?
de

38:01
So funktioniert der Föderalismus in Österreich
de

28:39
Vom Kaiserreich zum Bundesstaat: Deshalb hat...
de

39:44

33:37
1933 bis heute: Was kann unsere Demokratie erschüttern?
de