We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Zeit für Politik

Fünf Fragen zu aktuellen und relevanten Themen, einfach erklärt. Interviews mit Experten liefern Hintergrundinfos, Impulse und Diskussionsideen für den Alltag und für den Unterricht. Dieser Podcast ist ein Angebot der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und richtet sich an Lehrkräfte, Pädagogen und alle, die sich grundlegend über Themen informieren wollen.

All Episodes

27:57
Welche Folgen hat 9/11 noch heute?
Zeit für Politik ·
2021/07/20
de
25:15
Brauchen wir mehr Bildung für weniger Antisemitismus?
Zeit für Politik ·
2021/07/13
de
26:07
Müssen wir jetzt alle Chinesisch lernen?
Zeit für Politik ·
2021/06/22
de
18:22
Müssen unsere Medien vielfältiger werden?
Zeit für Politik ·
2021/06/08
de
30:11
Bringt uns geschlechtergerechtes Gendern als...
Zeit für Politik ·
2021/05/11
de
23:53
Wofür steht eigentlich LGBTIQ?
Zeit für Politik ·
2021/04/27
de
23:14
Welche Rolle spielt Sophie Scholl heute für uns?
Zeit für Politik ·
2021/04/13
de
18:01
Wie ist es, in Deutschland arm zu sein?
Zeit für Politik ·
2021/03/16
de
26:15
Wie weit ist die Gleichberechtigung gekommen?
Zeit für Politik ·
2021/03/02
de
23:26
Warum erinnern wir an den Holocaust?
Zeit für Politik ·
2021/02/23
de
26:01
Wie leben Muslime in Deutschland?
Zeit für Politik ·
2021/02/08
de
22:28
Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?
Zeit für Politik ·
2021/02/08
de
22:51
Wie rassistisch ist Deutschland?
Zeit für Politik ·
2021/02/07
de
53 results

Similar Podcasts