PODCAST
Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems
Ob Fachkräftemangel, KI oder faire Löhne – wir sprechen über die Themen, die deine Arbeitswelt bestimmen. Dieser Podcast ist richtig für dich, wenn du auf dem Bau, im Gebäudemanagement, in der Reinigung oder in der Land- und Forstwirtschaft arbeitest. Egal ob als Auszubildende/r oder als Führungskraft. Hier dreht sich alles um deine Rechte und Interessen als ArbeitnehmerIn, deine Arbeit als Betriebsrat oder Personalrat und um deine Vorteile als Mitglied deiner Gewerkschaft. Natürlich vor allem der
All Episodes

00:40:54
#23 - Nach dem Hochwasser. Wie können sich Städte an...
de

00:38:25
#22 - Warum Du am 1. Mai mit uns auf die Straße gehen...
de

00:42:03
#21 - Der Betriebsrätepreis 2024. Wir suchen clevere...
de

00:31:51
#20 - Nach dem Scheitern der Bau-Tarifrunde. Warum...
de

00:30:12
#19 - Investitionsstau? Was die Politik jetzt ändern...
de

00:40:03
#18 - Investitionsstau? Was die Politik jetzt ändern...
de

00:31:28
#17 - Wie Beschäftigte sich von Überschuldung...
de

00:41:56
#16 - Die Schuldenbremse verstehen. Der Fall Bremen
de

00:39:57
#15 - Hinter den Kulissen der SoKa-Bau. Alles über...
de

00:36:23
#14 - Internationaler Frauentag 2024: Gleichstellung...
de

00:37:20
#13 - Gewerkschaftlicher Schutz bei Schadensfällen im...
de

00:45:27
#12 - Nach den Bauernprotesten. Wege zu einer fairen...
de

00:46:15

00:28:20
#10 - 500 Euro mehr für alle auf dem Bau!
de

00:24:26
#9 - 5 Dinge, die du jetzt gegen die AfD tun kannst...
de

00:20:46
#8 - Wie wird man eigentlich Gewerkschaftssekretär*in?
de

00:50:40
#7 - Wie der Mangel an Arbeitskräften die...
de

00:28:54
#6 - Vorstellung des Hochschulinformationsbüro
de

00:37:06
#5 - Was machen erfolgreiche Betriebsräte anders?
de

00:19:37
#4 - Wir schauen zurück auf 2023 und wagen einen...
de