We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.

Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. Was sagt das Gegenwartskino aus über unser Verhältnis zum Militär? Warum erscheinen zurzeit so viele autobiografische Romane? Was machen NFTs mit dem Kunstmarkt? Autorinnen und Autoren aus der SWR Kultur-Redaktion Aktuelle Kultur verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. Schlicht: Die Seite 3 unter den Podcasts!

All Episodes

26:39
Klimaprotest und beschmierte Kunst: Wie weit muss...
de
33:35
Die 20-Stunden-Woche für alle – Mehr als eine Utopie?
de
29:03
Kreativität und KI: Ist Maschinenkunst auch Kunst?
de
21:46
Literaturnobelpreis an Annie Ernaux: Erfinderin der...
de
27:35
"Frauen, Leben, Freiheit": Schreibt der Iran gerade...
de
25:58
Die documenta fifteen endet: Was bleibt von der...
de
26:08
Jean-Luc Godard ist tot: Stirbt mit ihm das Kino?
de
27:59
Tinder wird zehn: Freiere Liebe oder profaner Konsum?
de
24:10
Mythos Italien: Spott oder Verehrung?
de
20:13
Genderfluide Mode: Männer mit Röcken und Perlenketten...
de
24:01
Rückgabe von Raubkunst: Dekolonisierung oder reine...
de
21:42
Der Fall Patricia Schlesinger: Wie muss sich der...
de
00:59
Wir gehen in die Sommerpause
de
24:56
Kartoffel-Streit um Ferda Ataman: Schadet...
de
23:21
Globalisierung auf dem Filmmarkt: Wo bleibt Deutschland?
de
17:37
Antisemitismus: Die Desaster-Documenta
de
26:26
Debatte um LaMDA – Haben Algorithmen Gefühle?
de
27:06
Blinder Fleck der Erinnerungskultur: Unser...
de
26:45
#IchBinArmutsbetroffen trendet: Wieso ist das Thema...
de
27:00
Annie Ernaux' neues Buch: Warum boomt...
de
85 results

Similar Podcasts