We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Wetterfrage

Wie entsteht der Gugiiföhn, weshalb werden auf dem Jungfraujoch immer die stärksten Winde gemessen, weshalb sinken die Temperaturen in La Brevine teilweise auf unter minus 30 Grad oder wie entstehen die kleinen Windteufel? Das Wetter und seine vielfältigen Phänomene beeinflusst unser Leben, macht es vielfältig, hinterlässt aber auch viele Fragezeichen. Jeweils am Samstagmorgen um 9.15 Uhr beantworten die Meteorologen von SRF Meteo Ihre Fragen zum Wetter. Teilen Sie uns deshalb Ihre

All Episodes

4:29
Beim Spaghettikochen das Wetter beobachten
Wetterfrage ·
2024/08/24
de
4:19
Wie entsteht eigentlich ein Blitz?
Wetterfrage ·
2024/08/17
de
6:02
Urban Heat Island
Wetterfrage ·
2024/08/10
de
4:57
Bessere Wetterprognosen dank neuem Satellit?
Wetterfrage ·
2024/08/03
de
4:46
Woher kommt der Duft von Sommerregen?
Wetterfrage ·
2024/07/27
de
5:14
Was ist eine Tropennacht und wie entsteht sie?
Wetterfrage ·
2024/07/20
de
5:27
Wann ist es "tüppig"?
Wetterfrage ·
2024/07/13
de
4:29
Wie entstehen Gewitter und wie schützen wir uns davor?
Wetterfrage ·
2024/07/06
de
5:32
Wie lange schützt mich meine Sonnencreme vor...
Wetterfrage ·
2024/06/29
de
5:18
Wetterfrage von 09:12 Uhr - 22.06.2024
Wetterfrage ·
2024/06/22
de
5:41
Fehlendes Hochgefühl: Mit Schneckenwetter Richtung...
Wetterfrage ·
2024/06/15
de
4:59
Starkregen: Wie viel Regen kann in einer bestimmten...
Wetterfrage ·
2024/06/08
de
3:19
Wann kommt der Sommer
Wetterfrage ·
2024/06/01
de
5:40
Regenbogenwetter
Wetterfrage ·
2024/05/25
de
8:13
Tagesgangwetter - was für Wetter?
Wetterfrage ·
2024/05/18
de
7:10
Polarlichter über der Schweiz
Wetterfrage ·
2024/05/11
de
5:25
Wird Saharastaub häufiger?
Wetterfrage ·
2024/05/04
de
5:33
Hitze in Südostasien
Wetterfrage ·
2024/04/27
de
4:54
Wetterfrage von 09:12 Uhr - 20.04.2024
Wetterfrage ·
2024/04/20
de
4:32
Sind die aktuellen grossen Temperaturschwankungen...
Wetterfrage ·
2024/04/13
de
154 results

Similar Podcasts