PODCAST
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft
All Episodes
45:00
#102 “Fake-News - Stirbt die Wahrheit?” mit Prof. Dr....
de
46:35
#101 “Ethische Implikationen generativer KI” mit...
de
44:26
#100 “Politik & KI: Deutschlands Weg in die...
de
43:11
#99 “Ethik in der künstlichen Intelligenz” mit...
de
39:41
#98"Digitalisierung braucht Vertrauen!" mit Olaf...
de
40:14
#97 “Mit Digitalisierung bessere Heilungschancen bei...
de
45:15
#96 “Lie Detectors gegen Fake News” mit Larissa...
de
47:42
# 95 “Digitalisiertes Lernen für digitale Themen” mit...
de
51:35
#94"Maschinenliebe aus philosophischer Sicht” mit...
de
46:23
#93 "Sollte ChatGPT OpenSource sein?” mit Dorothée...
de
47:08
#92 “Cybermobbing - Gewalt gegen Frauen im Internet”...
de
47:52
# 91 "Von E-Sports zum Influencer Marketing” mit...
de
55:40
#90 “Virtual Distancing vs. Social Distancing?” mit...
de
48:23
#89 “Cyberwar - Verharmlosung von Echtem Krieg?” mit...
de
40:51
#88 “Entlastung von Angehörigen durch digitale...
de
37:34
#87 "Digitales Changemaker-Netzwerk für Schüler” mit...
de
58:25
#86 "Dem Maschinenbewusstsein gehört die Zukunft der...
de
43:06
#85 "Klimakleber und die Verteufelung auf Facebook”...
de
43:56
#84 “Ist BING die neue Google Suchmaschine?” mit Anna...
de
42:40
#83 “E-Government - Die digitale öffentliche...
de