In diesem Podcast werden Aufnahmen von Vorträgen und Workshops der Konferenzen, Interviews und ausgewählte Audioaufnahmen von Artikeln der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht.
Christian Rekowski und Michael Wiche berichten, warum Gemeindegründungen wichtig sind, welche Herausforderungen dabei bedacht werden müssen und wie man vermeidet, schnell auszubrennen.
de-DE
„Gedenkt der Tage, in denen ihr viel Leidenskampf...
In Offenbarung 13 kommen zwei Tiere vor, über die schon viel spekuliert worden ist. Thomas R. Schreiner gibt uns einige Hinweise zur Auslegung an die Hand.
Pastor Rudi Tissen gehört seit 2024 zum Leitungskreis von Evangelium21. Warum ihm die Arbeit des Netzwerks auf dem Herzen liegt und weshalb er denkt, dass junge Christen ein Verlangen nach „fester geistlicher Nahrung“ verspüren, verrät er in diesem Interview.
„O Nichtigkeit der Nichtigkeiten!“ – diese bekannte Aussage aus dem Buch Prediger führt zu der Frage, welchen Sinn das Leses dieses Buches eigentlich macht. Benjamin Shaw führt drei gute Gründe an.
J.I. Packer beschrieb bereits vor über 60 Jahren in einem seiner meistgelesenen Essays, wo das Grundproblem des Evangelikalismus liegt: Das alte Evangelium ist durch einen untauglichen Ersatz verdrängt worden.