Plaudereien beim Frühstück über Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zwischen dem Journalisten Franz-Josef Hanke, dem Physiker Dr. Eckart Fuchs und dem Blogger Jens Bertrams.
Zufällig sprach die Mittwochsrunde über Kamine, stellte das neue Logo vor, sprach über den anstehenden Podcast-Umzug und widmete sich dann der Frage der Notwendigkeit von Kompromissen in der Politik.
de
Lagebesprech Nr. 129 vom 13.10.2021 über Österreich,...
Erstmals wieder live und gemeinsam debattierte die Mittwochsrunde in Franz-Josefs Wohnzimmer über die oben genannten Themen. Unddas nach 476 Tagen BZW. 68 Wochen.
de
Lagebesprech 123 vom 16.06.2021 über Impfungen,...
Was sind die Themen des Bundestagswahlkampfes? Wie bewerten wir die Kandidat*innen der verschiedenen Parteien? Das sind einige der Fragen der heutigen Mittwochsrunde.
de
Lagebesprech Nr. 121 vom 07.04.2021 zum Thema Impfen
Die Mittwochsrunde hat durchaus auch positive Ideen und Visionen darüber, was nach Corona kommen könnte, ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren.
Diesmal hatte die Mittwochsrunde einen kompetenten Gast.Jessica Petraccaro-Goertsches ist Künstlerin und Kunsthistorikerin, in ihrem Personalausweis ist der Künstlername JPG zu lesen. Seit 2017 betreibt sie eine Produzentengalerie in Marburg und unterstützt deutschlandweit Kolleginnen und Kollegen aller Sparten in Kunst- und Kulturprojekten. Über die aktuellen Schließungen von Kulturorten ist sie entsetzt und hat vergangenen Sonntag eine Ausstellung „still“ eröffnet: Die Kunst war nur durch die
Dr. Eckart Fuchs war der Held dieser ausgabe. Er berichtete nicht nur ausführlich über die Nobelpreise, sondern auch über die Regeln, die jede und jede beachten sollte, um eine Ausweitung von Covid-19 zu verhindern.