PODCAST
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Menschen kriminell werden? Oder wie man Kriminalität verhindern kann? In unserem kriminologischen Podcast sprechen wir (2 befreundete Kriminologinnen aus Hamburg) über Kriminalität und wie man damit umgehen sollte. Dabei gehen unsere Gespräche weit über das beliebte True-Crime-Genre hinaus, denn wir befassen uns hauptsächlich mit der wissenschaftlichen Perspektive, die wir euch im gemütlichen Schnack erklären. Wir sprechen dabei natürlich auch über
All Episodes

63:06
E15 - Abolitionismus: Ist eine Welt ohne Gefängnisse...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2021/03/28
de

64:16
E14 - Kriminalität, Strafvollzug und Musik:...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2021/02/28
de

70:14
E13 - Gefängnisse in den USA: Wie ist es wirklich?
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2021/01/31
de

74:52
E12 - Internationale Gefängnismodelle und ihre...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/12/27
de

78:53

47:01
E10 - Punitivität: Der Ruf nach härteren Strafen
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/10/25
de

63:21

61:27
E08 - Kriminalitätsfurcht: Wie ängstlich ist...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/09/13
de

37:14
E07 - Viktimologie: Der Umgang mit Opfererfahrungen
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/08/30
de

67:39
E06 - Viktimologie: Der gesellschaftliche Umfang mit...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/08/16
de

68:46
E05 - Viktimologie: Wer sind Opfer und wie viele gibt...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/08/02
de

51:48
E04 - Warum werden Menschen kriminell? - Umwelt- und...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/07/19
de

56:35
E03 - Warum werden Menschen kriminell? - Biologische...
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
·
2020/07/05
de

48:40

41:57