PODCAST
Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und
All Episodes

26:33
(184) Schaffen wir es aus dem Krisenmodus?
de

22:32
(182) Was wäre ohne die Preisbremse passiert?
de

16:49
(181) Ein Element zur Stärkung der Tarifbindung
de

20:49
(180) Equal Care Day – Wie steht es um sorgende Männer?
de

26:59
(179) Hat Deutschland einen aufgeblähten Sozialstaat?
de

27:22
(178) Europäisches Arbeits- und Sozialrecht: Wie...
de

20:11
(177) Warum das Klimageld kein Instrument der...
de

27:38
(176) Warum man beim Bürgergeld nicht auf Sanktionen...
de

34:47
(175) Das Lieferkettengesetz: Ein Bürokratiemonster?
de

30:34
(174) Wird 2024 ein Krisenjahr?
de

38:19
(173) Mythen um Superreiche: Warum wissen wir so wenig?
de

29:18
(172) Wie steht es um die Gleichstellung bei der...
de

37:41
(171) Eine Reise zum Inflation Reduction Act
de

35:25
(170) Wie lassen sich AfD-Wähler*innen noch erreichen?
de

31:05
(169) Fachkräftemangel: Ändert sich das...
de

29:59
(168) Wieso Verteilungsfragen wichtig für die...
de

37:13
(167) Wie sehen Beschäftigte die sozial-ökologische...
de

36:34
(166) Gastgewerbe: Eine Verbesserung der...
de

44:27
(165) Die ökologische Frage spitzt sich zu
de

35:54
(164) [Sonderfolge] Tarifpolitik in Zeiten von...
de