PODCAST
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
All Episodes
19:54
Deutsche Wirtschaft rutscht in die Rezession: was...
de
26:41
US-Schuldenobergrenze: „Zeit läuft davon“. Wie...
de
30:54
25:26
23:22
Immobilien-Aktien im Crash und Analysten warnen!...
de
17:45
Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser...
de
01:17:27
Immobilien-Investments in der Schweiz -...
de
54:11
Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem...
de
25:19
Silicon Valley Bank: Hintergründe des Zusammenbruchs...
de
28:18
Warren Buffett's legendärer Aktionärsbrief: warum...
de
24:23
MSCI Emerging Markets - lohnt sich das überhaupt noch?
de
20:57
Rothschild-Dynastie plant den Börsenrückzug der...
de
16:52
Zentralbanken kaufen Rekordmengen Gold: was sind die...
de
17:19
BlackRock: wie viel Macht hat der größte...
de
20:14
Charakter und Geld: was zeichnet reiche Menschen aus?...
de
20:28
ETF-Sparplan steuerlich absetzen und jedes Jahr...
de
20:11
Börsen-Crash 2022: schlechtestes Börsenjahr seit...
de
27:18
Rezession 2023: was bedeutet das für meine Aktien?...
de
27:07
US-Immobilienmarkt: Liquiditätskrise bei...
de
15:33
Wie Warren Buffett als junger Mann mit wenig Geld...
de