Das Autoren und Kolumnisten Duo, Maxim Leo und Jochen Gutsch schreiben bereits seit einigen Jahren gemeinsam Texte und haben kürzlich einen neuen Roman veröffentlicht: „Frankie“ beschäftigt sich mit dem Sinn des Lebens aus der Sicht einer Katze. Im Podcast sprechen sie über ihre Zusammenarbeit und den Umgang mit ihrer psychischen Gesundheit.
Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar sieht er im Verschwinden so mancher Hühner auf seinem Grundstück Stoff für einen Krimi. Als SPD-Politiker setzt er sich auch gerne für das Tierwohl ein, vor allem der Kampf gegen illegalen Artenhandel liegt ihm am Herzen. Und als Privatmensch genießt Sebastian Fiedler die Ruhe auf seinem kleinen Bauernhof. Dort wohnen inzwischen neben zwei Hunden auch Gänse, über 20 Hühner und einige Schafe. Auf dem Land kann er abschalten vom manchmal stressigen
Im Plenarsaal des Schweriner Schlosses sitzen die beiden Landtagsabgeordneten Ralf Mucha von der SPD und Marc Reinhardt von der CDU meist mit Schlips und Kragen. In ihrer Freizeit tauschen sie dann oft den Anzug gegen die Einsatzkleidung ihrer Freiwilligen Feuerwehr. In der aktuellen Folge berichten die beiden Politiker über ihre ehrenamtliche Arbeit und welche Hilfe Landtagsabgeordnete für die Wehren bringen können.
Seit November 2020 ist Torsten Renz Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Folge lernt ihr den Minister noch näher kennen. Er hat uns seinen Traumberuf verraten, der alles andere als Politiker war. Er plädiert für eine Aufwandsentschädigung für Feuerwehrleute im Land, verrät wann die ersten Wehren die neuen TSFw bekommen und fordert eine stärkere Anerkennung des Ehrenamtes. (Vom 26.02.21)