PODCAST
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion
All Episodes
00:25:43
00:28:26
Woher wissen wir, wie die Erde aussieht?
de
00:30:44
Wie geht es den ukrainischen Flüchtlingen in...
de
00:25:27
Können uns Asteroiden gefährlich werden?
de
00:27:03
00:26:18
Woher kommt die Steinzeitdiät?
de
00:34:13
Wie kann man das nördliche Breitmaulnashorn retten?
de
00:27:30
00:24:09
Wie kann künstliche Intelligenz einen Platz in der...
de
00:31:05
Sommer mit Tonspur Wissen - Wie leben eigentlich Affen?
de
00:24:29
Sommer mit Tonspur Wissen - Wie komme ich gestärkt...
de
00:26:34
Sommer mit Tonspur Wissen - Was kann ich gegen Hitze...
de
00:27:29
Sommer mit Tonspur Wissen - Warum trinken wir...
de
00:31:21
Sommer mit Tonspur Wissen - Was haben wir mit dem...
de
00:36:08
Wie gefährlich ist Diabetes?
de
00:25:40
00:25:50
Können wir uns die 4-Tage-Woche leisten?
de
00:27:50
Hilft uns Wasserstoff aus dem Heiz-Dilemma?
de
00:33:11
Coronafolgen: Impfschäden und Long-Covid
de
00:31:33
Warum sind Dialekte so wichtig?
de