We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion

All Episodes

00:24:06
Was Fehlzeiten in der Schule für das ganze Leben...
de
00:24:40
Dimetrodon teutonis - Haben Menschen und Dinosaurier...
de
00:27:11
Macht uns ein Gen gebrechlich – oder unser Lebensstil?
de
00:22:08
Sind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig...
de
00:30:51
Sommer mit Tonspur Wissen - Wie leben Affen?
de
00:25:28
Sommer mit Tonspur Wissen - Kann man eigentlich alles...
de
00:25:29
Sommer mit Tonspur Wissen - Wie sinnvoll ist die...
de
00:28:55
Sommer mit Tonspur Wissen - Wie können wir die...
de
00:22:36
Sommer mit Tonspur Wissen - Was taugen Bewertungen im...
de
00:32:19
Warum tun sich Jungs mit dem Lesen so schwer?
de
00:23:55
Warum riechen manche Dinge ekelig?
de
00:28:03
Wie funktioniert die digitale Arbeitswelt?
de
00:30:36
Wie funktioniert eigentlich die Genschere?
de
00:27:01
Wie gut sind Wettervorhersagen?
de
00:25:40
Können wir Deutsche gut mit Geld umgehen?
de
00:24:18
Neue Schulden - Kann der Staat das Geld sinnvoll...
de
00:19:44
Woher kommt der Applaus?
de
00:26:08
Was feiern wir am ersten Mai?
de
00:25:43
Wann wächst unsere Wirtschaft wieder?
de
00:35:13
Können wir unsterblich werden?
de
165 results

Similar Podcasts