Nierenversagen tritt bei Frauen vor der Menopause seltener auf als bei Männern; nach der Menopause gleicht sich das an. Offenbar verhindern Östrogene den Tod von Nierenzellen.
Sheila Kanani und das Duo Adamastor erzählen unterhaltsam und informativ die Geschichte einer bemannten Marsmission. Kleine Rätselfreunde können sie mitgestalten. Eine Rezension
Beim Handball hilft KI, Spielzüge präziser zu analysieren, Muster leichter zu erkennen und das Training zu verbessern. Trainer erhoffen sich so strategische Vorteile.
de-de
Kommunikation: Was Stottern ist und wie Betroffene...
Mehr als 800 000 Menschen sind bundesweit von Stottern betroffen. Was die Ursachen sind, welche Varianten es gibt – und wann Experten zu einer logopädischen Therapie raten.
de-de
Nahrungsmittelallergie: Erdnussallergien bei Kindern...
In den USA entwickeln Kinder inzwischen seltener eine Erdnussallergie als noch vor einigen Jahren. Das könnte mit einer Änderung in der Präventionsstrategie zusammenhängen.
Wind, Regen, teils sogar Orkanböen: Auf Deutschland kommt ab Donnerstag ein Unwetter zu. Der Grund dafür ist ein Tiefdruckgebiet, das vom Atlantik Richtung Nordsee zieht.
Kein übernatürlicher »Fluch der Mumie«: Die Graböffnung von Kasimir IV. kostete mehrere Menschen das Leben, weil diese einem im Sarkophag lauernden Schimmelpilz zum Opfer fielen.
Ein neuer Bluttest soll helfen, mittels pTau217 Alzheimer zu erkennen. Doch nun zeigt sich: Babys haben noch mehr von dem Protein im Blut als Senioren mit Gedächtnisproblemen.
de-de
Louvre-Diebstahl : Der aus dem Louvre entwendete...
Diebe haben acht Exponate aus dem Kronjuwelen-Saal des Louvre gestohlen. Mit dem Schmuck entwendeten sie Zeugnisse aus Frankreichs ereignisreichster Epoche.
Die USA wollen noch vor China zum Mond zurück – und SpaceX bastelt immer noch an seinem Starship. Nun droht die NASA dem Unternehmen mit Vertragsentzug bei der »Artemis«-Mission.
Lassen sich Klimaanlagen deutlich energieeffizienter bauen? Wie viele Hitzetote könnten günstige Klimaanlagen verhindern? Und wie treibt man eine solche Mission in einem innovativen Promotionsprogramm voran? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Tori Wiederhöft, Doktorandin und Gründerin in spe im Venture Science Doctorate. 🎙️
de-de
Vatira-Asteroiden: Rasanter Asteroid innerhalb der...
Nur 128 Tage braucht der Asteroid 2025 SC79, um die Sonne zu umrunden. Seine exzentrische Bahn liegt innerhalb des Venusorbits und lässt ihn der Sonne näher kommen als Merkur.
Diskriminierung hat einen eher schlechten Ruf, und das zu Recht. Wenn in der Mathematik diskriminiert wird, dann geht es aber hoffentlich nur um die richtige Lösung.
de-de
Geophysik: Erwacht dieser Vulkan wieder zum Leben?
Gelungene Bilder von Sonne, Mond und Planeten sowie stimmungsvolle Aufnahmen des Sternenhimmels belegen, dass sich mit einem Smartphone astronomische Motive einfangen lassen.
Haben es Frauen in der Wissenschaft heute leichter als vor 100 Jahren? Charlotte Zajc erzählt von ihren Erfahrungen als Wissenschaftlerin und Mutter. 🎙️