PODCAST
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion
All Episodes
00:23:28
00:27:49
Warum trinken wir eigentlich Bier?
de
00:26:10
Was würde ein Gasstopp aus Russland für uns bedeuten?
de
00:33:38
Wie haben eigentlich die Dinosaurier gelebt?
de
00:25:09
Was bringt uns smarte Kleidung?
de
00:24:37
Wie überstehen wir gesund die Krisen unserer Zeit?
de
00:32:24
Wieviel haben wir mit Neandertalern gemeinsam?
de
00:31:19
Wieso grassieren Fakenews im Netz?
de
00:28:08
Wann sind wir Corona endlich los?
de
00:24:26
Welche Folgen hat das Wissenschafts-Embargo gegen...
de
00:22:18
Wie gefährlich ist Wladimir Putin?
de
00:01:06