PODCAST
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau
All Episodes
00:35:07
00:35:16
Gemeinschaftlich Wohnen: Kreative Lösungen
de
00:42:10
+++ SONDERFOLGE SALZBURG 2050 +++ Klimabildung...
de
00:30:39
00:37:37
Künstliche Kunst? Zur Geschichte und Gegenwart...
de
00:38:22
Gefühle der Zukunft: Wie wir mit emotionaler KI unser...
de
00:29:11
Was wir einst von KI erwarteten: Bilder von...
de
00:40:57
00:34:59
Was Stadtplanung mit Ihrer Gesundheit zu tun hat
de
00:40:33
Afghanistan zwischen Hoffnung und Scheitern
de
00:40:56
Unveränderbare Welt? Über den Verlust von...
de
00:33:49
+++ SONDERFOLGE TOGETHER 2050 Salzburg +++ Warum wir...
de
00:40:54
+++ NEUES FORMAT +++ Funktionieren Gefängnisse...
de
00:33:34
+++ NEUES FORMAT +++ Textilien im Wandel:...
de
00:35:30
+++ NEUES FORMAT +++ (Wie) Funktionieren unsere Grenzen?
de
00:33:52
++ NEUES FORMAT +++ Was kann Diplomatie leisten? Ein...
de
00:21:09
Aufwachsen im digitalen Zeitalter
de
00:22:01
Mit den Gerichten gegen die Klimakrise?
de
00:40:34
Unserer Zukunft auf der Spur. Die Natur des Menschen...
de
00:24:15
Wohin entwickelt sich Italien?
de