PODCAST
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau
All Episodes
00:46:04
Selbstbestimmt bis zuletzt – Ethik und Verantwortung...
de
00:40:38
Die Krise der Demokratie? Thesen & Debatten
de
00:39:11
[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt,...
de
00:42:20
Über Sexualität, fehlende Teilhabe und Diskriminierung
de
00:33:51
Moderne Autokratien und Mythen des Umsturzes
de
00:42:27
Eine neue Zukunft für den Fußball und seine Fankultur?
de
00:37:03
Wem gehört eigentlich die Stadt? | Stadtplanung unter...
de
00:37:24
Habsburgs Erbe und Russlands Fluch: Zwei Blicke auf...
de
00:38:55
00:36:44
Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird
de
00:46:00
Krise von Politik und Verwaltung
de
00:40:48
00:37:26
Die Zukunft Großbritanniens und 99 Thesen für die...
de
00:32:13
Tomorrowing I Einige Überlegungen zu einer Theorie...
de
00:34:22
Wie wir arbeiten wollen und wie wir arbeiten werden
de
00:38:29
Religionen der Zukunft & gibt es eigentlich einen...
de
00:34:17
Die besten Bücher zur Klimakrise
de
00:40:36
00:42:57
Auf der Schwelle zur post-liberalen Moderne
de
00:45:15
The future designer: Was Design zu einem nachhaltigen...
de