We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion

All Episodes

00:31:20
Ist die Bahn noch zu retten?
de
00:35:43
Wie gefährlich sind Mähroboter für Igel?
de
00:30:17
Was soll das Zoll-Chaos aus den USA?
de
00:30:42
Warum trinken wir gerne Kaffee?
de
00:29:25
Wie gefährlich ist die aktuelle Grippewelle
de
00:37:29
Werden Allergien immer schlimmer?
de
00:50:15
Tonspur Spezial: Der Leibniz-Wirtschaftsgipfel
de
00:19:24
Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule...
de
00:22:48
Wie informieren sich Jungwähler?
de
00:25:57
Warum ist Ungleichheit schlimm?
de
00:22:32
Die faszinierende Welt der Eichhörnchen
de
00:24:07
Wie gut sollten Politiker aussehen?
de
00:28:25
Machen mich meine Gene dick?
de
00:26:31
Seit wann hat der Mensch Hoffnung?
de
00:24:38
Was gibt es Neues zur Weihnachtsgeschichte?
de
00:25:59
Woher kommen unsere Weihnachtstraditionen?
de
00:30:23
Warum essen wir so gerne Schokolade?
de
00:28:23
Warum sind Schiffe so faszinierend?
de
00:29:34
Was tun, wenn uns die Antibiotika ausgehen?
de
00:28:25
Wer hat Angst vor der künstlichen Intelligenz?
de
165 results

Similar Podcasts