PODCAST
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Die Milch für den Kaffee, die Wurst auf dem Frühstücksbrötchen oder das Rapsöl in der Pfanne – Produkte aus der Landwirtschaft brauchen wir jeden Tag. Aber: Wo genau kommen die eigentlich her? Wie sieht es in einem modernen Schweinestall aus? Was heißt „Tierwohl“ konkret? Ist Bio wirklich besser und: Wie wird man eigentlich Landwirt:in? Das klärt Eva Schulze-Gabrechten für euch im neuen Hellweg Radio Podcast: „Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?“.
All Episodes

22:56
Folge #004 Deutschlands bester Schweinehalter - was...
de-de

27:04
Folge #003 Von Mais zu Megawatt - Wie funktioniert...
de-de

22:18
Folge #002 - Ernte in Gefahr? Das bedeutet der...
de-de

25:10
Folge #001 Alles in Butter? So leben und arbeiten...
de-de

2:18