PODCAST
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Die Milch für den Kaffee, die Wurst auf dem Frühstücksbrötchen oder das Rapsöl in der Pfanne – Produkte aus der Landwirtschaft brauchen wir jeden Tag. Aber: Wo genau kommen die eigentlich her? Wie sieht es in einem modernen Schweinestall aus? Was heißt „Tierwohl“ konkret? Ist Bio wirklich besser und: Wie wird man eigentlich Landwirt:in? Das klärt Eva Schulze-Gabrechten für euch im neuen Hellweg Radio Podcast: „Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?“.
All Episodes

34:01
Was ist so geil an großen Maschinen? Constantin von...
de-de

27:39
Hühner auf Achse: Eier aus dem Hühnermobil
de-de

34:53
Erdbeeren: Süße Früchte, saftige Preise
de-de

31:09
Legales Gras: So läuft der Cannabis-Anbau (#19)
de-de

25:35
Gülle: Superdünger oder Umweltsünder? (#18)
de-de

16:43
Alarmstufe Rot! Maul- und Klauenseuche: Droht ein...
de-de

19:56
Ein Jahr nach den Bauernprotesten – Was bleibt?
de-de

40:09
Auf der Jagd: vom Wild zum Weihnachtsbraten
de-de

13:19
Warum zahlen wir so viel für Butter?
de-de

27:07
Tabuthema Psyche: Bauern im Burnout
de-de

20:13
Folge #012 Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
de-de

20:13
Folge #012 Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
de-de

20:13
Folge #012 Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
de-de

18:24
Folge #011: Mit KI gegen den Klimawandel? Neue Ideen...
de-de

23:40
Folge #010 Butter oder Hollandaise? Die Spargel-Folge
de-de

22:03
#009 Bauer sucht Frau? Dating in der Landwirtschaft
de-de

20:06
Folge #008 Kohl statt Kiwi? Regional einkaufen im...
de-de

24:36
Folge #006 Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?
de-de

33:16
Folge #007 Agrar-Influencerin Marie Hoffmann - vom...
de-de

25:03
Folge #005 Oh Tannenbaum - So läuft das Geschäft mit...
de-de