We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion

All Episodes

00:23:34
Was bedeutet Trump für unsere Wirtschaft?
de
00:26:08
Wie gruselig sind Vampire?
de
00:22:41
Warum werden Krähen immer dreister?
de
00:28:47
Wann wird AIDS besiegt?
de
00:25:41
Wie gefährlich ist das neue Wettrüsten?
de
00:20:38
Ist der 03. Oktober der richtige Feiertag?
de
00:27:12
Ist die Welt noch zu retten?
de
00:27:08
Wozu brauchen wir Stahl?
de
00:23:00
Gibt es genügend Essen für alle?
de
00:31:45
Wann wird der Krebs besiegt? (2024)
de
00:29:27
Wer wählt eigentlich AfD und BSW?
de
00:27:09
Sommer mit Tonspur Wissen - Wozu brauchen wir Spinnen?
de
00:26:54
Sommer mit Tonspur Wissen - Wie werde ich schlank?
de
00:30:32
Sommer mit Tonspur Wissen - Warum sind Dialekte so...
de
00:28:06
Sommer mit Tonspur Wissen - Was ist Geschmack?
de
00:25:04
Sommer mit Tonspur Wissen - Können Tiere sprechen?
de
00:20:49
Sommer mit Tonspur Wissen - Wieviel Geld braucht die...
de
00:18:16
Warum werden immer weniger Kinder geboren?
de
00:30:14
Wozu brauchen wir Biobanken?
de
00:11:55
Machen Hungerzeiten später dick?
de
165 results

Similar Podcasts