PODCAST
Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.
Zweck: Diskussionen auf Deutsch lernen Du lernst Vokabeln und Redewendungen, die du in Diskussionen verwenden kannst. Du lernst, wie du argumentieren und deine Position begründen kannst. In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander. Eine Person ist gegen das Thema der Folge und die andere dafür. Lerne mehr https://www.italki.com mit Esra Günes https://www.youtube.com/watch?v=IHWtBs1FuH0 Alle Diskussionen wurden von KI generiert und stellen nicht die Meinungen der
All Episodes

00:08:17
Folge 432: Die Bedeutung von Wassersportarten für die...
de-de

00:10:22
Folge 431: Die Rolle der Psychologie in der...
de-de

00:10:24
Folge 430: Ist Cosplay eine Form der kreativen...
de-de

00:10:25
Folge 429: Die Auswirkungen von Social Media auf...
de-de

00:08:53
Folge 428: Ist Wandern nur ein Trend oder ein echter...
de-de

00:07:42
Folge 427: Die Bedeutung von Unternehmenskultur für...
de-de

00:06:09
Folge 426: Die Rolle der Familie in der Prävention...
de-de

00:05:02
Folge 425: Sollten Kinder in politischen Debatten...
de-de

00:05:51
Folge 424: Sollten Städte mehr Grünflächen für die...
de-de

00:04:44
Folge 423: Die Rolle der Gesundheitsapps und...
de-de

00:05:30
Folge 422: Die Rolle von Modellbau in der technischen...
de-de

00:04:49
Folge 421: Die Auswirkungen von Technologie auf die...
de-de

00:05:37
Folge 420: Wichtigkeit von Sport und Bewegung im Alltag.
de-de

00:04:53

00:04:28
Folge 418: Sollte es eine Altersgrenze für...
de-de

00:04:19
Folge 417: Ist die Selbstmedikation mehr schädlich...
de-de

00:03:57
Folge 416: Die Auswirkungen von Fasten auf die...
de-de

00:04:19
Folge 415: Ist das Internet ein Grundrecht?
de-de

00:03:32
Folge 414: Sollte die psychologische Betreuung im...
de-de

00:03:35
Folge 413: Ist das Sammeln von Sneakern ein...
de-de